Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tausendundeine Revolution

Ägypten im Umbruch

150 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Arabische Frühling begann in Tunesien und nahm seinen Fortgang in Ägypten: Innerhalb von Wochen wurden zwei Gewaltregime vom Volk hinweggefegt. Der Funke der Revolution ist mittlerweile auf diverse andere Länder übergesprungen. Die arabische Welt ist in Aufruhr. Die NZZ-Korrespondentin Kristina Bergmann hat Ägypterinnen und Ägypter getroffen, die die Revolution im Januar und Februar 2011 hautnah miterlebt haben und von ihren Erlebnissen erzählen, aber auch von ihren Erwartungen an ein neues, freieres Ägypten und ihren Hoffnungen auf ein besseres Leben. Sowohl Muslime als auch Christen kommen zu Wort, Frauen und Männer unterschiedlicher sozialer Herkunft: ob Arbeiter oder Intellektuelle - sie alle eint die Erfahrung, gemeinsam auf den Straßen und Plätzen Kairos ein Stück Weltgeschichte geschrieben zu haben. Das Buch wird ergänzt mit Beiträgen von Ghada Abdelaal und Chalid al-Chamissi sowie Analysen von Esther Saoub, Cordula Weißköppel, Amira Sayed El Ahl und Doa al-Scharif.

Inhaltsverzeichnis

Chronologie
Kristina Bergmann: Revolution am Nil
Amira Sayed El Ahl: Erinnerungen
Kristina Bergmann: Wie man eine Revolution organisiert
Kristina Bergmann: Die Entwicklung ausserhalb Kairos
Kristina Bergmann: Die Jugendbewegung 6. April
Kristina Bergmann: Die Revolution gehört auch den Frauen
Imân Kurrani: Zwischen Freude und Angst
Marwa Imâd: Die Revolution im Fernsehen
Hânia Schulkâmi: Die Rolle der Frauen
Cordula Weißköppel: Junge Christen auf dem Zug der Demokratie
Kristina Bergmann: Die Kopten im nachrevolutionären Ägypten
Ghada Abdelaal: Achtzehn Tage
Doa al-Scharîf: Ich habe die Hoffnung nicht verloren
Achmad Dîb: Wandel
Kristina Bergmann: Die Muslimbrüder
Chalid al-Chamissi: Der Abend der langen Messer
Marwân Mûssa: Auf Patrouille
Kristina Bergmann: Ägypten lieben - der neue Patriotismus am Nil
Kristina Bergmann: Der Mubârak-Prozess
Kristina Bergmann: Das Verfassungsreferendum
Kristina Bergmann: Die Auswirkungen auf die Wirtschaft
Kristina Bergmann: Einbruch im Tourismus
Kristina Bergmann: Die Wahlen
Esther Saoub: Die Revolution vergisst ihre Kinder - Ägypten ein Jahr nach Mubâraks Sturz
Ghada Abdelaal: Das verlorene Lachen
Kristina Bergmann: Gesichter einer Revolution

Autorinnen und Autoren

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
157
Dateigröße
3,54 MB
Reihe
Arabische Welten
Autor/Autorin
Kristina Bergmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783857879111

Portrait

Kristina Bergmann

Kristina Bergmann, geboren 1953 in Berlin. Studierte Arabisch in Zürich und Kairo. Korrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung für Ägypten, Libyen, den Sudan und den Nahen Osten, Übersetzerin (Ghada Abdelaal, Chalid al-Chamissi), Autorin mehrerer Sachbücher und eines Romans. Sie lebt in Kairo.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tausendundeine Revolution" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.