Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Thymian und Steine

Eine palästinensische Lebensgeschichte

(3 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als Botschafterin der palästinensischen Sache ist sie zu einem Begriff geworden: Sumaya Farhat-Naser. Sie kommentiert im Radio politische Entwicklungen, im Fernsehen und an Veranstaltungen tritt sie als unpolemische Zeugin und engagierte Frauenvertreterin auf. Für ihr Engagement wurde sie mit zahlreichen Friedenspreisen geehrt, u. a. mit dem Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte, dem Mount Zion Award und dem Augsburger Friedenspreis. In 'Thymian und Steine' erzählt die charismatische Palästinenserin ihre Lebensgeschichte, die 1948, im Jahr der israelischen Staatsgründung, beginnt. Wie ein Schatten begleitet die Leidensgeschichte des palästinensischen Volkes ihr Leben - ein Leben, das in seiner emanzipatorischen Ausrichtung exemplarisch ist für den Weg einer jüngeren palästinensischen Frauengeneration.

Inhaltsverzeichnis

Zu diesem Buch

Einleitung

Wo der Thymian blüht
Kindheit in Palästina

Zwischen zwei Welten
Schulzeit im Internat

Als Palästinenserin in Deutschland
Der schwierige Weg zu einem hohen Ziel

Heimkehr in ein besetztes Land
Tradition und Fremdherrschaft

Zwischen Aufbruch und Entmündigung
Birseit: Universität in einem besetzten Land

Promotion und Weg in die Öffentlichkeit
Belastungen und Durchbrüche

Frauen - kräftig wie Petersilie
Von der Wohltätigkeit zur Selbsthilfe

Intifada
Ausbruch aus den Zwängen der Besatzung

Palästinensische und israelische Frauen im Gespräch
Anspruch und Wirklichkeit

Friede - und doch kein Friede
Streiflichter auf eine ungeklärte Situation

Dezember 1997
Ein Nachtrag

Der Leidensweg des palästinensischen Volkes
Von Arnold Hottinger

Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
294
Dateigröße
3,33 MB
Reihe
Arabische Welten
Autor/Autorin
Sumaya Farhat-Naser
Herausgegeben von
Chudi Bürgi, Rosmarie Kurz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783857879357

Portrait

Sumaya Farhat-Naser

Sumaya Farhat-Naser, geboren 1948 in Birseit bei Ramallah, studierte Biologie, Geographie und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Promotion in Angewandter Botanik. Ab 1982 Dozentin für Botanik und Ökologie an der Universität Birseit in Palästina. Mitbegründerin und Mitglied zahlreicher Organisationen, u. a. von Women Waging Peace an der Harvard-Universität und von Global Fund for Women in San Francisco. Von 1997 bis 2001 Leiterin des palästinensischen Jerusalem Center for Women. Regelmässige Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz, u. a. über Erziehung, Alltag, Ökologie, Frauen und die politische Lage in Palästina. Sie lebt in Birseit.

1989 erhielt Sumaya Farhat-Naser die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Münster. 1995 wurde sie mit dem Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte und 1997 mit dem Evangelischen Buchpreis des Deutschen Verbands Evangelischer Büchereien sowie dem Versöhnungspreis Mount Zion Award in Jerusalem ausgezeichnet. Zudem erhielt sie 2000 den Augsburger Friedenspreis, ihr wurden die Hermann-Kesten-Medaille des P. E. N. -Zentrums Deutschland (2002), der Bremer Solidaritätspreis (2002), der Profaxpreis (2003) und der AMOS-Preis für Zivilcourage in Religion, Kirchen und Gesellschaft (2011) verliehen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste