Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Insellauf auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

(3 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

„ Ich schwöre, dass ich es nicht war!" Als sich Kommissarin Anke Petersen beim diesjährigen Insellauf auf Spiekeroog anmeldet, ahnt sie noch nicht, dass sie geradewegs in die nächste Mordermittlung gezogen wird. Da ist zum einen dieser unheimliche Mann, der sich bedroht fühlt und der Polizistin kurz vor dem Start einen Zettel zusteckt, und zum anderen eine verdächtige Person, die sich in die verbotenen Dünen des Nationalparks aufmacht. Anke fackelt nicht lange und folgt ihr, bis sie auf eine verzweifelte Frau und eine blutüberströmte Männerleiche trifft, die beide für Kopfzerbrechen bei den Inselpolizisten sorgen. Es kann eigentlich nur eine Täterin geben, die aber nicht die körperlichen Voraussetzungen mitbringt und ihre Unschuld beteuert. Wer hat also den tödlichen Schlag ausgeführt und dabei keinerlei Spuren in den Dünen hinterlassen? Gemeinsam mit Inselkommissar Reik Büttner ermittelt Anke in diesem kniffligen Fall auf der geheimnisvollen Nordseeinsel …

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Digitales Original
Seitenanzahl
180
Dateigröße
0,58 MB
Reihe
Anke Petersen und Reik Büttner, 6
Autor/Autorin
Marlene Menzel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783689750862

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christina am 05.01.2025

Krimi für Lauffans

Insellauf auf Spiekeroog verbindet die Leidenschaft für den Laufsport mit einer spannenden Mordermittlung vor der einzigartigen Kulisse der Nordseeinsel. Als Kommissarin Anke Petersen beim Insellauf teilnimmt, wird sie unerwartet in einen neuen Fall verwickelt: Ein blutiges Verbrechen in den verbotenen Dünen, eine verzweifelte Verdächtige und ein mysteriöser Hinweis vor dem Rennen stellen die Inselpolizei vor ein kniffliges Rätsel. Was mich an diesem Krimi besonders begeistert hat, ist die gelungene Verknüpfung von Sport und Kriminalfall. Als jemand, der selbst gerne läuft, habe ich die detaillierten Beschreibungen des Laufsports und der Atmosphäre eines Wettkampfs sehr genossen. Es wird schnell deutlich, dass die Autorin entweder selbst Erfahrung im Laufen hat oder hervorragend recherchiert hat. Dieses fundierte Fachwissen hebt die Geschichte angenehm von anderen Krimis ab. Der Fall selbst ist spannend und gut inszeniert, auch wenn ich dieses Mal den Eindruck hatte, dass die Auflösung etwas vorhersehbarer war. Der Kreis der Verdächtigen ist kleiner und die Hinweise weniger subtil, was die Spannung ein wenig schmälert. Trotzdem bleibt die Handlung interessant, nicht zuletzt dank der stimmungsvollen Beschreibung der Insel und der kleinen Wendungen, die die Ermittler auf Trab halten. Etwas enttäuscht war ich von der persönlichen Entwicklung rund um Inselkommissar Reik Büttner. Während in den vorherigen Teilen seine Beziehung zu seiner Frau als stabil und harmonisch beschrieben wurde, wirkte er diesmal distanzierter und weniger engagiert. Diese Entwicklung passte für mich nicht ganz zur bisherigen Darstellung seiner Figur und ließ die sonst gelungene Balance zwischen beruflichem und privatem Leben der Ermittler etwas ins Wanken geraten.
Von Siglinde Haas am 10.11.2024

Sport ist Mord

Spiekeroog bereitet sich auf den jährlichen Insellauf vor, der mittlerweile auch überregionale Läufer anzieht. Natürlich ist es Ehrensache, dass die sportliche Inselpolizistin Anke teilnimmt. Kurz vor dem Start spricht sie ein Fremder an, erzählt etwas von einer Bedrohung und möchte mit Anke nach dem Lauf sprechen. Kurz darauf ist der Mann, Felix, tot, ohne dass es zu dem Gespräch gekommen ist. Am Tatort gibt es keine Spuren. Der Fall ist ein Rätsel und so beginnen Anke und ihr Kollege Reik damit, mögliche Zeugen zu finden und mehr über das Opfer zu erfahren. Die Spur führt zu einer Laufgruppe, bei der Felix früher Mitglied war. Felix war ein fanatischer Sportler und nicht einfach im Umgang. Könnte er sich dadurch Feinde gemacht haben ? Schließlich zählt Anke eins und eins zusammen und kann den Täter entlarven., den Reik zu seinem Entsetzen nicht auf der Liste hatte. Ich habe schon mehrere Fälle mit Reik und Anke gelöst und dieser hat mich besonders interessiert. Mein sportlichen Ambitionen halten sich in Grenzen und deshalb war es eine neue Erfahrung, in die Welt des Semi-Profisports einzutauchen. Und nein, sie konnten mich nicht überzeugen, in ihre Fußstapfen zu treten. Die Ermittlungen waren wie immer spannend und ergaben ein unterhaltsames Potpourri aus wichtigen Erkenntnissen und beiläufig enthüllten persönlichen Geheimnissen. Ich fand auch die Atmosphäre rund um die Sportveranstaltung gut eingefangen und das hat bei mir das Interessegeweckt, dieses Schauspiel mal als Zuschauer zu erleben. Die Auflösung war logisch und ich habe mich mal wieder gewundert, wie verblendet Menschen sein können.