Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Homo faber

Ein Bericht

(3282 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Max Frischs ? Homo faber? ist eines der wichtigsten und meistgelesenen Bücher des 20. Jahrhunderts: Der Ingenieur Walter Faber glaubt an sein rationales Weltbild, das aber durch eine ? Liebesgeschichte? nachhaltig zerbricht.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Dateigröße
3,34 MB
Reihe
Bibliothek Suhrkamp, 87
Autor/Autorin
Max Frisch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518735107

Portrait

Max Frisch

Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman Stiller (1954) der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Es folgten die Romane Homo faber (1957) und Mein Name sei Gantenbein (1964) sowie Erzählungen, Tagebücher, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Frisch starb am 4. April 1991 in Zürich.

Pressestimmen

»Faber ist die vollkommene Verkörperung der technischen Existenz, die sich vor dem Zufall und dem Schicksal sicher glaubt. Diesen Faber, der das fünfzigste Lebensjahr schon überschritten hat, läßt Frisch systematisch mit der außertechnischen Welt, dem Irrationalen, zusammenstoßen. «« Darmstädter Echo

»In einem gewissen Sinne wird im Roman von Max Frisch eine Erfahrung seines Stiller weitergeführt. Wenn Stiller um seine Identität kämpft - nichts ist schwerer als sich selbst anzunehmen -, so liegt Fabers Problem darin, dass es noch viel schwerer ist, einen anderen Menschen anzunehmen. Max Frischs Bericht Homo faber ist ein bedeutendes Buch. Ein Spiegel unserer Zeit, wer hineinblickt, erkennt darin einen Teil seiner selbst. « Hansres Jacobi, Rhein-Neckar-Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3282 Bewertungen
15
3282 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
906
4 Sterne
1038
3 Sterne
844
2 Sterne
323
1 Stern
171

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jiko_Tuna am 07.03.2025
Verstörend und schwierig aber auf morbide Art faszinierend.
LovelyBooks-BewertungVon Myriam-Cecchetti am 02.01.2025
Klassiker; hat mich sehr genervt!