Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

In einem Zug

Ungekürzte Lesung mit Christian Berkel

(14 Bewertungen)15
252 Lesepunkte
Hörbuch CD
25,24 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr ist unerbittlich. Sie stellt ungeniert die indiskretesten Fragen, lässt kein gutes Haar an Langzeitbeziehungen, möchte aber alles darüber erfahren. Kurzum: Sie will über die Liebe reden. Und bringt den Autor dabei in ziemliche Bedrängnis. Ungekürzte Lesung mit Christian Berkel1 mp3-CD | ca. 5 h 28 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2025
Sprache
deutsch
Laufzeit
328 Minuten
Autor/Autorin
Daniel Glattauer
Sprecher/Sprecherin
Christian Berkel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
55 g
Größe (L/B/H)
147/140/11 mm
GTIN
9783742434449

Portrait

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, landete mit »Gut gegen Nordwind« (2006) einen Weltbestseller. Es folgten weitere erfolgreiche Romane. Seine Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und verkauften sich weltweit millionenfach, seine Theaterstücke gehören zu den meistgespielten im deutschsprachigen Raum. Der Roman »Die spürst du nicht« (2023) stand zuletzt wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Pressestimmen

»Glattauers Dialogtechnik ist frappierend, raffiniert. Das ist gekonnte Prosa auf Höhe der Zeit. « Tages-Anzeiger

»Wenn Glattauer hinter die Masken schaut, tut sich das pure Leben in seiner Tragik und amüsanten Absurdität auf. « DIE ZEIT

»Was befähigt einen Autor, über die Liebe zu schreiben? «, fragt sie.
»Ihre Frage ist klüger als jede Antwort darauf«, erwidere ich.
»Danke. Probieren Sie es trotzdem. «
aus: Daniel Glattauer, »In einem Zug«

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Oelchi am 06.02.2025
Die anfänglichen Minuten wirken doch eher abschreckend - alternder Mann wettert im Zug über die modernen Ablenkungen im Gegensatz zu früher, dann setzt sich eine attraktive und deutlich jüngere Frau gegenüber und er reflektiert pseudo-selbstkritisch über sich und die Liebe. Nein danke, das gab es schon zu oft. Doch der erste Eindruck, der durch das Cover eher untermauert wird, täuscht gewaltig. Es erwartet einen ein hervorragend von Christian Berkel gelesener, kurzweiliger Roman mit viel Humor, Wortwitz, liebenswürdigen Figuren und auch dem ein oder anderen tiefgründigeren Gedanken. Perfekt geeignet für eine längere Bahnfahrt, bei der man sich gen Ende noch mit einer überraschenden Wendung vergnügen kann.
LovelyBooks-BewertungVon monerl am 04.02.2025
Geplänkel über Liebe, das ab ca. der Mitte zu sehr zum Thema Alkohol abdriftet. Interessante Wendung am Ende aber nicht zufriedenstellend.