Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Kummersee

Thriller x Mystery x History - ein hochreaktives Spannungsdebüt

(7 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
Hörbuch Download
20,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Mehr als dreißig Jahre nach dem ominösen Tod ihres Bruders im Kummersee kehrt Lena an den Ort ihrer Kindheit und ihres Traumas zurück. Als Polizistin ist sie für den Schutz eines hochumstrittenen Bauprojekts zuständig. Sie trifft auf militante Umweltaktivisten, eine verflossene Jugendliebe und düstere Familiengeheimnisse. Als bizarre Morde geschehen, deutet alles darauf hin, dass in den Tiefen des Kummersees etwas erwacht ist. Doch wo enden die Gruselgeschichten, und wo beginnen die wirklichen Schrecken?

Lena stürzt sich in die Ermittlungen und kommt einem ungeheuerlichen Geheimnis auf die Spur, das bis in die Zeit der Wende zurückreicht: Das Böse, das vor so vielen Jahren ihren Bruder das Leben gekostet hat, lauert immer noch unter der Wasseroberfläche und es darf auf keinen Fall hinaus in die Welt gelangen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
454,79 MB
Laufzeit
639 Minuten
Autor/Autorin
Iver Niklas Schwarz
Sprecher/Sprecherin
Wolfgang Wagner
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844940350

Portrait

Iver Niklas Schwarz


Iver Niklas Schwarz kam 1981 zur Welt und arbeitet unter anderem Namen als Archäologe und Historiker. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katern im Herzen Deutschlands auf einem Bauernhof, der in den letzten einhundert Jahren unnatürliche Todesfälle, eine Epidemie und einen Großbrand erlebt hat. Kummersee ist sein Debüt.



Wolfgang Wagner studierte Schauspiel in Hamburg und stand auf verschiedenen deutschen Bühnen. Er ist dem breiten Publikum durch Fernsehrollen wie die des Assistenzarztes Dr. Brotesser in der Serie »Alphateam Die Lebensretter im OP« oder des Ingo Polauke in der Telenovela »Anna und die Liebe« bekannt. Außerdem synchronisiert Wolfgang Wagner Filme und TV-Serien und begeistert mit seiner sonoren Stimme als Sprecher für Rundfunk und Hörbücher.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schnuppe am 12.03.2025
Aufgrund der Leseprobe war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Lena geht als Neunjährige mit ihrem älteren Bruder in einem See schwimmen, der eigentlich gemieden wird. Nach anfänglichem Spaß im Wasser kommt es zu einem mysteriösem Angriff. Tom rettet sie und kommt dabei ums Leben. Niemand glaubt der Mädchen und das erlittene Trauma manifestiert sich immer mehr..Als 42jährige kehrt Lena zurück in das abgeschiedene Heimatdorf, sie begleitet als Polizistin ein Vermessungsteam, das die Eignung des Sees als Endlager prüfen soll.Das Team und der Zweck der Untersuchung gefallen den Bewohner nicht. Lena wird auch nicht wirklich warmherzig empfangen, nicht einmal von ihrer Mutter, die noch immer dort wohnt. Es kommt zu Auseinandersetzungen und Sabotage, die auch vor Menschen nicht haltmacht. Lenas Trauma kocht wieder hoch. Ihr Kollege Malik ordnet sich ihrem Willen unter, als sie immer wildere Aktionen unternimmt, um die Geheimnisse des Sees zu lüften. Was steckt hinter dem merkwürdigen Verhalten der Menschen dort und was verbergen sie? Diese Frage ließ mich die Geschichte bis zum Ende verfolgen, obwohl ich sie die meiste Zeit unglaubwürdig und langweilig fand, es wirkte schlecht konstruiert. Die Figuren blieben blass und unsympathisch, besonders Lena handelte nicht nachvollziehbar. Das Ende setzte dem Ganzen leider die Krone auf, völlig überzogen und vor allem nicht mehr zeitgemäß. Die Verbindungen zur Geschichte der DDR wurden hier eindeutig überspannt. Von mir gibt es hier leider keine Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon Archer am 25.02.2025
Das Buch hat einen genialen Sprecher, aber die Geschichte ist erst recht langatmig und endet in einer schrägen Wildwestostgeschichte.