Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Kummersee

Thriller | Thriller x Mystery x History - ein hochreaktives Spannungsdebüt

(68 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein vergessenes Dorf

Ein verbotener See

Das Grauen in der Tiefe

Dreißig Jahre nach dem ominösen Tod ihres Bruders im Kummersee kehrt Lena in das Dorf ihrer Kindheit zurück. Als Polizistin ist sie für den Schutz eines Vermesserteams zuständig, das den See als potenzielle Endlagerstätte prüft. Das ruft nicht nur Umweltaktivisten auf den Plan. Auch andere Kreise versuchen, die Arbeit zu sabotieren. Als plötzlich bizarre Morde geschehen, erstehen auch alte Schauergeschichten über den See wieder auf. Lena stürzt sich in die Ermittlungen und kommt einem ungeheuerlichen Geheimnis auf die Spur, das weit in die Vergangenheit zurückreicht: Das Böse, das vor so vielen Jahren ihren Bruder das Leben gekostet hat, lauert immer noch unter der Wasseroberfläche - und es darf auf keinen Fall hinaus in die Welt gelangen.

Thriller x Mystery x History - ein düster-atmosphärisches Spannungsdebüt für Leser:innen von Andreas Gruber, Max Bentow und Stephen King

»Ein packendes Debüt, das gekonnt Spannung und schaurige Geheimnisse vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Geschichte vereint. Kummersee ist ganz großes Kopfkino. Unbedingt lesen! « Wulf Dorn


Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
534
Autor/Autorin
Iver Niklas Schwarz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
384 g
Größe (L/B/H)
185/123/47 mm
ISBN
9783548069159

Portrait

Iver Niklas Schwarz

Iver Niklas Schwarz


kam 1981 zur Welt und arbeitet unter anderem Namen als Archäologe und Historiker. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katern im Herzen Deutschlands auf einem Bauernhof, der in den letzten einhundert Jahren unnatürliche Todesfälle, eine Epidemie und einen Großbrand erlebt hat.

Kummersee

ist sein Debüt.


Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
42 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
49
4 Sterne
14
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Odina am 04.02.2025

Morde im Heimatdorf

Der Thriller "Kummersee" wurde von Iver Niklas Schwarz geschrieben und erschien am 30. Januar 2025 beim Ullstein Verlag. Das Buch umfasst 420 Seiten und das Cover zieht sofort in seinen Bann. Es zeigt den geheimnisvollen See, der im Mittelpunkt dieser fesselnden Geschichte steht. Die Handlung spielt dreißig Jahre nach dem mysteriösen Tod von Lenas Bruder. Als Polizistin kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück, um ein Vermesserteam am Kummersee zu schützen. Doch unheimliche Ereignisse und bizarre Morde erschüttern das Dorf, während alte Schauergeschichten wieder aufleben. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und packend. Die Kapitel sind gut strukturiert und bieten eine angenehme Länge, sodass man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann. Zwischendurch sind Rückblicke geschickt in die Erzählung eingeflochten. Die Figuren sind gut und übersichtlich dargestellt. Lena ist in meinen Augen eine starke Protagonistin. Ich habe mit ihr gelitten sowie auch gehofft, dem schrecklichen Geheimnis auf die Spur zu kommen, das in den Tiefen des Kummersees verborgen liegt. Insgesamt ist das Buch ein herausragender Thriller mit überraschenden Wendungen und sehr empfehlenswert.
Von Lena333 am 04.02.2025

Gelungener Auftakt

Iver Niklas Schwarz hat mit dem Thriller "Kummersee" ein gutes Debüt hingelegt. An manchen Stellen war es bisschen "zäh", aber im Großen und Ganzen fand ich ihn sehr gut. Er behandelt ein sehr aktuelles Thema Umweltschutz und Atommüllendlager. Nach 30 Jahren kehrt Lena an den Ort zurück, wo ihr Bruder gestorben ist. Sie und Malik sind Polizeibeamte. Sie sollen einem Vermesserteam, die wegen eines Endlagers für Atommüll vor Ort sind, schützen. Grund ist, dass in Lenas Heimatdorf die Begeisterung nicht gerade sehr groß ist und auf starken Widerstand gestoßen wird. Viele Mythen schlagen sich um den Kummersee und jeder Bewohner scheint darin verwickelt zu sein. Alles ist unklar. Nur, dass Lena nicht gerade Willkommen ist bei den Dorfbewohner, steht fest. Zusammenfassend fand ich den Thriller sehr gut und vor allem für diejenigen, die Thriller mit Umweltbezug und Aktivisten mögen genau das richtige.