Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Unmöglichkeit des Lebens

(2 Bewertungen)15
192 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
19,20 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Leslie Malton erweckt einfühlsam und humorvoll Grace' späte Abenteuersuche zum Leben.

Was aussieht wie Magie ist einfach ein Teil des Lebens, den wir noch nicht verstehen ...

Als Grace, eine pensionierte Mathematiklehrerin, von einer fast vergessenen Freundin ein heruntergekommenes Häuschen auf einer Mittelmeerinsel erbt, siegt ihre Neugier. Ohne Rückflugticket, Reiseführer oder einen Plan fliegt sie nach Ibiza. Zwischen den rauen Hügellandschaften und goldenen Stränden der Insel macht Grace sich auf die Suche nach Antworten über das Leben ihrer Freundin - und das Rätsel ihres Todes. Was sie dabei entdeckt, ist merkwürdiger, als sie es sich je hätte träumen lassen. Eine Wahrheit, die unmöglicher kaum sein könnte. Doch um sich auf sie einlassen zu können, muss Grace sich erst ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

Eine Geschichte voller Wunder und wilder Abenteuer. Ein Roman über Hoffnung und die lebensverändernde Kraft eines Neuanfangs.

Die Unmöglichkeit des Lebens - Der neue Roman vom Autor des internationalen Millionen-Bestsellers und der TikTok-Sensation Die Mitternachtsbibliothek.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
510,57 MB
Laufzeit
700 Minuten
Autor/Autorin
Matt Haig
Übersetzung
Bernhard Kleinschmidt, Sabine Hübner, Thomas Mohr
Sprecher/Sprecherin
Leslie Malton
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732421282

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von am 22.09.2024

Ein Insel-Abenteuer der besonderen Art

Grace ist pensionierte Mathelehrerin und alleinstehend. So rational sie sonst ist, macht sie sich auf nach Ibiza, als sie unerwartet ein heruntergekommenes Häuschen auf der Insel erbt. Alles ist so unberechenbar, so unlogisch, dass sie die sich ihr stellenden Rätsel unbedingt lösen möchte. Warum hat Christina ihr das Haus vererbt und nicht ihrer Tochter Lieke? Nach so vielen Jahren, die sie gar keinen Kontakt mehr hatten? Was hat Alberto mit all dem zu tun, was geschehen ist und geschieht? Bei ihren Nachforschungen stellt Grace fest, wie allgegenwärtig ihre eigene Vergangenheit ist. Matt Haig schreibt Bücher, die wortwörtlich anders sind. Und ich liebe dieses Anderssein. Auch bei diesem Buch muss man loslassen, sich auf die Geschichte einlassen, nicht gegen die Geschehnisse ankämpfen, die Logik ausschalten. Dann eröffnet sich einem eine wunderschöne, wunderbare Reise, die Realität und Mystik miteinander verwebt und zeigt, dass auch in den dunkelsten Zeiten das Leben einfach wunderbar ist. Wie Grace muss man alles, was man über das Leben und die Realität zu wissen glaubt, neu überdenken. Und das geht nur, wenn man loslässt und sich in die Story fallen lässt. Grace ist eine so zauberhafte Figur, die man einfach gernhaben muss. Je mehr man über sie erfährt, desto mehr schließt man sie in sein Herz und wünscht ihr, dass sie einfach nur zulässt, glücklich zu sein. Die besondere Chance, die sich ihr bietet, wird man kaum selbst je erleben, doch ist es sehr schön, davon zu träumen. Gleichzeitig ist es auch ergreifend, wie wund ihre Seele ist und wie sehr sie sich selbst bestraft. Für andere, auch im Grunde Fremde, gibt sie alles, kämpft sie und ist sie stark. Sie versucht sogar, eine ganze Insel zu retten. Nur für sich selbst schafft sie das nicht. Die Rettung der ganzen Insel, die mystischen, fast schon magischen Geschehnisse, die kleinen wunderbaren Dinge, die großen unglaublichen Dinge, all das ergibt zusammen ein Buch, das den Leser bereichern kann. Er muss es nur zulassen! Wer komplett in der Realität gefangen ist, wird keine Freude an diesem Buch haben. Wer aber an Dinge glauben möchte, die zwar unrealistisch, dafür aber wunderbar sind, wer La Presencia gerne mal begegnen möchte, der wird das Buch wie ich endlos lieben. Von mir fünf Sterne!
Von DoraLupin am 13.09.2024

Mystisch

Die pensionierte Mathematiklehrerin Grace erbt von einer fast vergessenen ehemaligen Arbeitskollegin ein kleines Häuschen auf Ibiza. Neugierig geworden warum ausgerechnet sie das Haus geerbt hat, fliegt Grace nach Ibiza. Dort erlebt sie merkwürdige Tauchgänge und lernt eigenartige Menschen kennen. Mehr und mehr lernt Grace, dass sie nicht alles auf der Welt mathematisch oder rational erklären kann und das gerade sie auserwählt wurde einen Kampf für die Natur auf dieser Insel zu führen. Der Schreibstil von Matt Haig ist sehr schön anzuhören, er ist sehr anschaulich und lebendig und so hatte ich die Insel im Mittelmeer immer schön vor Augen, aber er schreibt auch sehr mystisch und märchenhaft, dies muss einem liegen. Besonders Grace fand ich von Anfang an eine unheimlich sympathische Protagonistin, die durch ihr Alter und den Beruf auch mal etwas ungewöhnlicheres darstellt. Dabei ist sie aber unheimlich liebenswürdig und ich habe sie gern begleitet bei ihrer Suche nach Antworten. Ist der Mittelteil in meinen Augen etwas langatmig geraten und vieles wird intensiv beschrieben, so haben mir doch der Anfang und das Ende der Geschichte umso mehr Spaß gemacht. Das Buch ist ein Mix aus einem Wohlfühlroman der mystische Elemente vereint und einem Krimi und ich habe gerade am Ende sehr gerne über die Entwicklungen der Insel und die Gefahren gelesen. Spannend und ein wenig fantastisch geht das Buch zu Ende und schenk einem ein paar Stunden vergnügliche und mystische Hörstunden mit einer sehr sympathischen Protagonstin. Die Hauptsprecherin hat gut zur Person Grace gepasst und hat wirklich toll gelesen. Die beiden anderen Sprecher die einen sehr kleinen Part hatten, haben mir aber ebenfalls gut gefallen und es hat Spaß gemacht ihnen zu lauschen. Fazit: Wer es mystisch und ein wenig kriminalistisch mag, ist bei dieser Geschichte richtig.