Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Fischermord

Ein Rügen-Krimi

(42 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Fluchtpunkt Rügen. Romy Beccare, Polizistin auf Rügen, hat geheiratet, doch kaum aus den Flitterwochen zurück gibt es Arbeit für sie. Auf einem Hof im Norden Rügens wird der Besitzer und Familienvater Torsten Fischer erhängt aufgefunden. Erst sieht es so aus, als habe er Suizid begangen. Dann jedoch entdeckt man verdächtige Spuren am Tatort, die Zweifel aufkommen lassen. Romy findet heraus, dass der Tote seine Biografie gefälscht hat und eigentlich aus Südamerika stammt. Zudem schien er eine geheime Affäre gehabt zu haben. Doch wo ist genau das Motiv für einen Mord? Die neue Peters - mörderisch gut.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Romy Beccare ermittelt, 8
Autor/Autorin
Katharina Peters
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
285 g
Größe (L/B/H)
190/118/27 mm
ISBN
9783746634463

Portrait

Katharina Peters

Katharina Peters schloss ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte ab. Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben und gelegentlich auch zu entspannen.

Aus der Rügen-Serie mit Romy Beccare sind »Hafenmord«, »Dünenmord«, »Klippenmord«, »Bernsteinmord«, »Leuchtturmmord«, »Deichmord«, »Strandmord«, »Fischermord«, »Schiffsmord«, »Ankermord«, »Ufermord«, »Inselmord« und »Wintermord« lieferbar.

Aus der Ostsee-Serie sind »Todesstrand«, »Todeshaff«, »Todeswoge«, »Todesklippe«, »Todeswall«, »Todesbrandung«, »Todesküste« sowie »Todesfalle« lieferbar.

Mit der Kriminalpsychologin Hannah Jakob als Hauptfigur sind »Herztod«, »Wachkoma«, »Vergeltung«, »Abrechnung«, »Toteneis« und »Abgrund« lieferbar.

In der Bornholm-Serie sind erschienen: »Bornholmer Schatten«, »Bornholmer Falle«, »Bornholmer Flucht«, »Bornholmer Finale« sowie »Bornholmer Geheimnis«.

Unter katharinapeters. com finden Sie alle lieferbaren Titel und mehr zur Autorin.


Pressestimmen

»Spannend und gut erzählt! « Bettina Hoffmann, Cuxhavener Nachrichten

»Die Handlung ist gut erdacht, vielschichtig und voller überraschender Wendungen. « Main Echo

»Katharina Peters hat ihre Romy-Beccare-Reihe mit "Fischermord" um einen weiteren spannenden Krimi bereichert. « Frankfurter Neue Presse

»Die neue Peters mörderisch gut. « Buch-Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
42 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
12
3 Sterne
5
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon hanka81 am 10.12.2023
Das Grundgerüst der Krimis von Katharina Peters ist sehr ähnlich aufgebaut. Ich würde sie im besten Sinne als "klassische Krimis" bezeichnen. Die Morde sind durchaus ausgefallen, werden aber nicht bis ins letzte Detail beschrieben. So liegt hier der Fokus auf der Ermittlungsarbeit. In diesem Band wird Romy Beccare von Ruth Kranold unterstützt. Die beiden müssen tief in der Vergangenheit des Opfers graben um erste Ermittlungsansätze zu finden. Die sich ergebenden Erkenntnisse bilden eine erste Grundlage für ein mögliches Motiv. Doch bei Katharina Peters muss man mit weiteren Wendungen und Verstrickungen rechnen. Und so ist es auch hier weit komplexer als es auf den ersten Blick scheint.Um mit den Wendungen und Entwicklungen Schritt halten zu können, muss man sich konzentrieren und bei der Sache bleiben. Kein Krimi um ihn nebenbei zu lesen. Das ist durchaus anspruchsvoll, mitunter anstrengend. Für die Auflösung ist Geduld wie bei einem guten Puzzle gefragt. Nach und nach rücken die Steine an die richtige Stelle und ergeben ein vollständiges Gesamtbild.Fazit: etwas für Leser die Freude an komplexen Fällen haben
LovelyBooks-BewertungVon Christin87 am 06.03.2023
An seinem Geburtstag wird Torsten Fischer erhängt in einem Stall seines Gestüts aufgefunden. Was zunächst wie ein Selbstmord aussieht, fördert nach und nach das perfide Doppelleben des bisher beliebten Mannes und Familienvaters zu Tage. Die Ermittlungen führen Romy und ihr Team zu mehreren vermissten und verstorbenen Teenie-Mädchen. Als dann auch noch ein Lehrer von Fischers Kindern stirbt, breitet sich ein weiterer tiefer Abgrund menschlichen Tuns aus.Die frisch verheiratete Romy und ihre Kollegen, zu denen hier auch die eigentlich sich bereits zur Ruhe gesetzte Ruth Kranold aus dem letzten Band gehört, müssen wie immer viele "Baustellen" gleichzeitig bearbeiten. Aber die Verstrickungen blieben diesmal zumindest überschaubar. Das Setting des Gestüts fand ich sehr schön und ich hätte mir gewünscht, dass ein bisschen mehr der Handlung dort spielt. Letztlich erstrecken sich die Ermittlungen wieder über einen weiten Teil der Insel - Sassnitz, Greifswald und ein kleines Nest namens Polchow, von dem ich noch nie gehört habe, sind die hauptsächlichen Ermittlungsorte. Das gewählte Thema rund um Kindesmissbrauch ist wieder harter Tobak, dass das Team an seine Grenzen bringt.Der in Rente gegangene Kommissar Kasper Schneider, der in diesem Fall nahezu gar nicht auftaucht, wird von Ruth Kranold zwar ganz gut ersetzt, trotzdem fehlt der kantige Charakter irgendwie.Und sogar Jan Riechter, Romys Mann und Chef aus Stralsund, spielt hier nur eine Nebenrolle. Wenn man schon ein Ermittler-Ehepaar hat, fände ich es schön, wenn es wenigstens ein bisschen mehr Gefühl gäbe. Nicht das ganz große Gefühlskino, das verlange ich in einem Krimi gar nicht. Aber ein bisschen liebevoller, vertrauter Ehealltag, nicht nur gedachte liebevolle Worte, sondern ausgetauschte, gäben den Büchern mehr Wärme.Ein gut zu lesender 8. Teil der Reihe. Nicht super fesselnd, aber solide. Unter den ersten 7 Bänden waren schon bessere aber auch schon schlechtere. Deswegen 4 Sterne.