Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Toten von Mallorca

Kriminalroman

(12 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Urlaubsparadies mit Abgründen: ein brisanter Kriminalroman vor malerischer Inselkulisse. Im mallorquinischen Hinterland kommt eine Radfahrerin bei einem Unfall ums Leben. Vom beteiligten Autofahrer fehlt jede Spur. Als in der Bucht von Palma ein Umweltschützer tot aufgefunden wird und sich Hinweise auf Mord häufen, nimmt Chefinspektor Pau Ribera von der spanischen Nationalpolizei die Ermittlungen in die Hand, um Licht in die merkwürdigen Todesfälle zu bringen. Während Mallorca von sintflutartigem Regen heimgesucht wird, gräbt Ribera immer tiefer - und gerät auf die finstere Seite der Sonneninsel . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
302
Reihe
Sehnsuchtsorte
Autor/Autorin
Klaus Späne
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
202/133/25 mm
ISBN
9783740817527

Portrait

Klaus Späne

Klaus Späne ist als Redakteur der Frankfurter Neuen Presse tätig. Mit Mallorca und den Balearen verbindet ihn eine lange und persönliche Geschichte. Er hat auf Mallorca gelebt und gearbeitet und kennt die Eigenheiten und Schattenseiten der Insel.

https://www.facebook.com/mallorcakrimi

www.klausspaene.de

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ullas Leseecke am 28.01.2025

Auf Mallorca geht es kriminell zu

Meine Meinung: Von wegen beschauliche Urlaubsinsel. Eine Radfahrerin verunglückt tödlich auf ihrer letzten Tour, am Tag vor der geplanten Rückreise. Im Meer wird eine Leiche geborgen und die Frage ist, wie kam sie dahin und vor allem, was ist passiert. Zwei Fälle, um die sich Chefinspektor Pau Ribera und seine Mitarbeiter kümmern muss. Zu beiden finden sie mehr Fragen als Antworten. Vieles ist sehr undurchsichtig. Außerdem gibt es da den Chef, der aus verschiedenen Gründen alle ausbremst. Aber sie schaffen es trotzdem, allerdings gibt es reichlich Hilfe von anderen Seiten, was sich als nicht ganz ungefährlich herausstellt. Der Autor hat mich mit nach Mallorca genommen und dort auch brisante Themen aufgenommen. Umweltschutz spielt eine wichtige Rolle und vor allem die Auswirkungen durch Wassermangel. Die drei Hauptpersonen haben interessante Charaktere bekommen, aber auch die anderen Beteiligten haben mir Lesevergnügen bereitet. Gerne habe ich alle begleitet und ich kam auch mit den ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden von Ribera klar. Der Schreibstil des Autor hat mir gut gefallen, er schaffte es normale Begebenheiten sehr spannend zu schildern. Fazit: Mit einem Buch nach Mallorca reisen, gefällt mir immer wieder sehr gut. Allerdings war es diesmal schon sehr gefährlich für einige. Zum Glück konnte ich das Buch zu Hause in aller Ruhe lesen und deshalb empfehle ich es hier auch gerne
LovelyBooks-BewertungVon UllasLeseecke am 28.01.2025
Meine Meinung:Von wegen beschauliche Urlaubsinsel. Eine Radfahrerin verunglückt tödlich auf ihrer letzten Tour, am Tag vor der geplanten Rückreise. Im Meer wird eine Leiche geborgen und die Frage ist, wie kam sie dahin und vor allem, was ist passiert.Zwei Fälle, um die sich Chefinspektor Pau Ribera und seine Mitarbeiter kümmern muss. Zu beiden finden sie mehr Fragen als Antworten. Vieles ist sehr undurchsichtig. Außerdem gibt es da den Chef, der aus verschiedenen Gründen alle ausbremst. Aber sie schaffen es trotzdem, allerdings gibt es reichlich Hilfe von anderen Seiten, was sich als nicht ganz ungefährlich herausstellt.Der Autor hat mich mit nach Mallorca genommen und dort auch brisante Themen aufgenommen. Umweltschutz spielt eine wichtige Rolle und vor allem die Auswirkungen durch Wassermangel.Die drei Hauptpersonen haben interessante Charaktere bekommen, aber auch die anderen Beteiligten haben mir Lesevergnügen bereitet. Gerne habe ich alle begleitet und ich kam auch mit den ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden von Ribera klar.Der Schreibstil des Autor hat mir gut gefallen, er schaffte es normale Begebenheiten sehr spannend zu schildern.Fazit:Mit einem Buch nach Mallorca reisen, gefällt mir immer wieder sehr gut. Allerdings war es diesmal schon sehr gefährlich für einige. Zum Glück konnte ich das Buch zu Hause in aller Ruhe lesen und deshalb empfehle ich es hier auch gerne