Meine Meinung:
Von wegen beschauliche Urlaubsinsel. Eine Radfahrerin verunglückt tödlich auf ihrer letzten Tour, am Tag vor der geplanten Rückreise. Im Meer wird eine Leiche geborgen und die Frage ist, wie kam sie dahin und vor allem, was ist passiert.
Zwei Fälle, um die sich Chefinspektor Pau Ribera und seine Mitarbeiter kümmern muss. Zu beiden finden sie mehr Fragen als Antworten. Vieles ist sehr undurchsichtig. Außerdem gibt es da den Chef, der aus verschiedenen Gründen alle ausbremst. Aber sie schaffen es trotzdem, allerdings gibt es reichlich Hilfe von anderen Seiten, was sich als nicht ganz ungefährlich herausstellt.
Der Autor hat mich mit nach Mallorca genommen und dort auch brisante Themen aufgenommen. Umweltschutz spielt eine wichtige Rolle und vor allem die Auswirkungen durch Wassermangel.
Die drei Hauptpersonen haben interessante Charaktere bekommen, aber auch die anderen Beteiligten haben mir Lesevergnügen bereitet. Gerne habe ich alle begleitet und ich kam auch mit den ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden von Ribera klar.
Der Schreibstil des Autor hat mir gut gefallen, er schaffte es normale Begebenheiten sehr spannend zu schildern.
Fazit:
Mit einem Buch nach Mallorca reisen, gefällt mir immer wieder sehr gut. Allerdings war es diesmal schon sehr gefährlich für einige. Zum Glück konnte ich das Buch zu Hause in aller Ruhe lesen und deshalb empfehle ich es hier auch gerne