Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nico - Die Sängerin der Nacht

Sie ist Warhols Muse, aber erst in der Liebe zu Jim Morrison findet sie ihre Stimme

(21 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nico - Andy Warhols Muse, charismatische Sängerin, Ikone der Sechziger

Die junge Christa Päffgen ist anders - groß, still und schön wird sie das erste Supermodel Deutschlands. Doch das genügt ihr bald nicht mehr, sie geht nach Paris und nennt sich "Nico". In New York schließlich findet Andy Warhol in ihr seine Muse, und als düstere Chanteuse von Velvet Underground wird Nico zur Ikone ihrer Zeit. Stets bleibt sie jedoch auf der Suche nach der Essenz hinter ihrer Schönheit, nach ihrer Stimme als Musikerin - bis sie Jim Morrison trifft, den Sänger von The Doors. Eine Begegnung, die alles verändert . . .

Ein spannender Roman über eine musikalische Vorreiterin und ihre Suche nach sich selbst in den wilden Sechzigern - mit Leonard Cohen, Bob Dylan, Lou Reed und vielen anderen Größen der Musikgeschichte.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
332
Reihe
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, 19
Autor/Autorin
Mari Roth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
368 g
Größe (L/B/H)
203/132/29 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783746613321

Portrait

Mari Roth

Mari Roth, geboren 1969, arbeitet als Journalistin und Übersetzerin und lebt und schreibt in Berlin. Schon als Jugendliche hat sie sich für Popmusik interessiert. Eine ihrer ersten Schallplattenwar das Album Double Fantasy , das John Lennon kurz vor seinem Tod mit seiner Frau Yoko Ono aufnahm. Doch viel spannender als Lennons Beziehung mit Yoko Ono fand sie die Anfänge der Beatles und den Anteil, den die beinahe vergessene erste Ehefrau Cynthia daran hatte.

Im Aufbau Taschenbuch ist von ihr Nico Die Sängerin der Nacht lieferbar.


Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
8
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon junia am 27.05.2023
Keine Ahnung, wer und wie diese Frau wirklich war Wie kam ich zu diesem Buch?Durch Zufall wurde ich auf die Reihe aufmerksam. Es ist das erste Buch von Mary Roth, das ich gelesen habe. Es ist ja auch das erste, das sie veröffentlicht hat. Nachdem es einige Zeit auf dem eBook-Reader vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal gegriffen.Wie finde ich Cover und Titel?Ich mag den Wiedererkennungswert dieser Reihen.Um was geht's?Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass so einiges in der Welt von Christa Päffgen alias Nico, von der ich vorher noch nie etwas gehört habe. Am Ende des Buches werden die berühmten Personen, die Nico irgendwann mal traf, aufgelistet und beschrieben.Wie ist es geschrieben?Es handelt sich um den 19. Teil einer unabhängig voneinander zu lesenden Reihe, eigentlich ein Einzelroman, der also problemlos ohne Vorwissen und Cliffhangergefahr gelesen werden kann. Der Schreibstil ist an sich flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Es gibt markierte Zeitsprünge. Dann gibt es einen riesigen Zeitsprung bis zu ihrem Tod. Was ist dazwischen passiert? Nichts?Wer spielt mit?Nico wurde mir nicht im Geringsten sympathisch. Ich weiß nicht, ob es so rüberkommen sollte, aber Nico wirkt arrogant und scheint sich für etwas Besseres zu halten (vielleicht weil ihr jeder erzählt, sie sei die schönste Frau der Welt, was auf Dauer echt nervt und nunja, eben auch Geschmackssache ist), kommt auf der anderen Seite aber ziemlich ungebildet und naiv rüber. Sie geht recht schnell und gefühlt mit jedem Mann, der im Buch erwähnt wird, ins Bett. Falls sie hofft, damit etwas zu erreichen, checkt sie offensichtlich nicht, dass sie dabei meist nur das austauschbare Betthäschen ist. War sie wirklich so, und warum wurde sie dann so gehypet? Ich habe bisher noch nie etwas von ihr gehört.Der Vater ihres Sohnes wird unnötigerweise mit A. abgekürzt, auch wenn es ein offenes Geheimnis ist.Wie steht es mit der Fehlerquote?Das Buch war meines Erachtens recht gut korrigiert und dementsprechend eine Wohltat für die Augen beim Lesen.Mein Fazit?Die Geschichte wirkt abgehackt und teilweise etwas wirr, oberflächlich, mehr wie Episoden ihres Lebens und konnte mein Interesse nicht wirklich wecken. Ich gebe 2 von 5 Sternchen und weiß nicht, ob ich weitere Bücher von Mary Roth lesen werde, falls da noch welche kommen.
LovelyBooks-BewertungVon MarinaH am 26.10.2022
Ein sehr enttäuschender Roman.