Das Cover gefällt mir gut in dem alten Stil. Es ist sogar ein Bild der echten Agatha darauf zu sehen. :)In dem Roman geht es um das Leben der Agatha Miller. Eigentlich will sie Pianistin oder Sängerin werden. Doch erfolgreich wird sie nicht. Ihre Mutter bringt sie dazu, zu schreiben. Als sie bei ihrer Arbeit mit Giften zu tun hat kommt ihr eine Idee. Sie will einen Kriminalroman schreiben, in dem es um Giftmord geht. Und der Detektiv Hercule Poirot bekommt seinen ersten Auftritt. Doch das Leben der lieben Agatha hat auch ihre Schattenseiten...Der Text ist flüssig und lässt sich gut lesen. Man findet auch gut in die Geschichte hinein.Man lernt die Kriminalautorin wirklich gut kennen, auch ihre Gedanken und Gefühle. Interessant fand ich auch manche Hintergründe zu den Krimis. Wie sie auf die Ideen kam und auch was für Arbeit dahinter gesteckt hat.Das Buch lässt sich auch gut lesen. Jedoch finde ich, wird die Spannung zum Ende hin etwas weniger.Auch hätte ich das Ende vielleicht noch etwas mehr ausgeschmückt.Schade finde ich auch, dass die Autorin nicht auf das Verschwinden der Krimiautorin eingeht. Das hätte das ganze noch mal um einiges spannender gemacht.Jedoch habe ich großen Respekt davor, das Leben einer berühmten Person auf das Papier zu bringen. Man muss viel recherchieren und aber auch einiges an Fantasie mit einfließen lassen. Respekt!Ich gebe dem Roman 4 Sterne!Wer gerne mehr über die Gründerin von Miss Marple wissen möchte, ist hier gut aufgehoben. :)Ich spreche hiermit eine Leseempfehlung aus! :)