Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Ich bin Frida

Eine große Geschichte von Liebe und Freiheit

(171 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ich bin meine eigene Muse! « Frida Kahlo

Endlich ist es so weit: Frida Kahlo hat ihre erste Einzelausstellung in New York - und sie ist ein rauschender Erfolg. Manhattans Kunstwelt feiert sie. Dann begegnet sie dem Fotografen Nickolas Muray und erlebt eine leidenschaftliche Amour fou. Nachdem sie künstlerisch aus dem Schatten ihres untreuen Manns Diego getreten ist, will sie auch in der Liebe ihren Gefühlen folgen. Doch Nick verlangt etwas scheinbar Unmögliches von ihr. Frida muss herausfinden, was sie wirklich will - in der Kunst und in der Liebe.

Der neue Roman über Frida Kahlo: Einfühlsam und mit großer Kenntnis erzählt Bestsellerautorin Caroline Bernard von einer bisher unbekannten Seite der Welt-Ikone

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
375
Reihe
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, 23
Autor/Autorin
Caroline Bernard
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
395 g
Größe (L/B/H)
203/132/30 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783746640693

Portrait

Caroline Bernard

Caroline Bernard ist das Pseudonym von Tania Schlie. Die Literaturwissenschaftlerin arbeitet seit über zwanzig Jahren als freie Autorin. Sie liebt es, Geschichten von starken Frauen zu erzählen.

Ihr Roman »Frida Kahlo und die Farben des Lebens« führte lange Zeit die Bestsellerlisten an und ist in zahlreichen Ländern erschienen.

Im Aufbau Taschenbuch und bei Rütten & Loening liegen von ihr außerdem »Die Muse von Wien«, »Rendezvous im Café de Flore«, »Die Frau von Montparnasse«, »Fräulein Paula und die Schönheit der Frauen«, »Die Wagemutige« und »Ich bin Frida« vor.


Pressestimmen

»Ein sehr sensibles Porträt« Wochenanzeiger Münsingen

»Am sensibelsten sind bei Bernard die Stellen, an denen sie die Verve des zeichnerischen Prozesses und dessen malerische Umsetzung erläutert. « Ulrike Bolte, Eschborner Stadtmagazin

»Ihr Roman ist einfühlsam geschrieben und sorgfältig recherchiert und er entwickelt einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann. « Simone Lilienthal, BUCHSZENE

»Ein sehr gut recherchierter und schön erzählter Roman über eine außergewöhnliche Frau und Künstlerin. « @europeantravelgirl

»Diese spannende, kurze Epoche im Leben Frida Kahlos breitet die Autorin in ihrem Roman einfühlsam und kenntnisreich aus. « Radio Darmstadt

Bewertungen

Durchschnitt
171 Bewertungen
15
103 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
100
4 Sterne
56
3 Sterne
10
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ariadna am 09.03.2025
Es gibt viele Bücher über Frida Kahlo, aber dieses  Buch von Carolin Bernard mit dem Titel "Ich bin Frida: Eine große Geschichte von Liebe und Freiheit" gibt neue Einblicke in das Leben dieser großen Künstlerin.Die Handlung setzt im Jahr 1938 an. Frida Kahlo hat ihre erste Einzelausstellung in New York.  Dort trifft sie auf den Fotografen Nickolas Muray, mit dem sie eine leidenschaftliche Affäre beginnt. Man erfährt bei Lesen viel über Frida Kahlos Gefühle, ihre Gedanken und Wünsche.Das Buch ist ein weiterer Band aus der Buchreihe "Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe".Das Buch liest sich leicht und lässt keine Langeweile aufkommen.Auch das Buchcover ist sehr gut gemacht und hat mich sofort angesprochen.Wer gerne Biographien liest und Frida Kahlo näher kennenlernen möchte, für den ist dieses Buch das Richtige.Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen und gebe gerne eine Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon eriS am 31.01.2025
Die Künstlerin Frida Kahlo steht im Schatten ihres Ehemannes Diego Rivera. Doch endlich hat sie ihre eigene Ausstellung in New York. Sie überlässt dabei nichts dem Zufall und bereitet sich akribisch darauf vor. Und vielleicht trifft sie dort auch Nick, ihren früheren Liebhaber. Sie freut sich ungemein auf die Zeit in New York und hat auch bereits schon ein weiteres Ausstellungsangebot in Paris. Endlich kann sie aus dem Schatten ihres untreuen Ehemannes treten und sich selbst ins Rampenlicht stellen. Die Ausstellung in New York wird ein voller Erfolg und sie erlebt glückliche Stunden zusammen mit Nick. Sie ist überglücklich und nimmt sich vor, ab sofort ihr eigenes Leben zu leben und nicht mehr von Diego abhängig zu sein. Doch ihr Entscheidung scheint nicht in Stein gemeiselt zu sein und sie schwankt immer wieder zurück zu ihrem alten Leben. Sie schwankt zwischen Eigenständigkeit und Abhängigkeit in und her. Wird sie es schaffen die Abhängigkeit hinter sich zu lassen und was wird aus Paris?Mit 'Ich bin Frida' hat Caroline Bernard über eine eindrückliche Persönlichkeit geschrieben. Der leichte Schreibstil machen das Lesen sehr angenehm und man kann als Leser gut in das Leben der berühmten Frida Kahlo abtauchen. Ich konnte viel über Frida lernen und natürlich musste auch nachgeschaut werden, wie die im Buch erwähnten Bilder ausgesehen haben. Man lernt Frida mit allen Ecken und Kanten näher kennen und kann sie während ihrer Ausstellung in New York begleiten. Man erlebt sie voller Glück aber auch wieder im Tal der Tränen. Spannend fand ich ihre Vorgehensweise zum Malen der Bilder. Sie hat immer wieder neue Ideen und ist sich auch nicht zu Schade ein bestehendes Bild nochmals komplett zu übermalen und neu anzufangen. Manchmal bekommt man das Gefühl, dass ihre Bilder nie vollständig fertig sind und sie immer noch ein kleines Puzzlestück hinzufügt.Ein gut recherchierter Roman über eine mutige und selbstbewusste Frau.