Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Poggenpuhls

Roman

(18 Bewertungen)15
23 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
2,30 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.04. - Mi, 16.04.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Majorin von Poggenpuhl und ihre Kinder leben nach dem Tod des Familienvaters in bescheidenen Verhältnissen. Die Familie versucht, trotz der finanziellen Nöte eine als "standesgemäß" anerkannte Lebensführung aufrecht zu erhalten. Dies ist der Rahmen für den 1896 erstmals erschienenen Roman, der den gesellschaftlichen Konflikt der Familie Poggenpuhl thematisiert. Sie steht in ihrem Wunsch, den Erwartungen der Gesellschaft an eine adlige Familie zu genügen, zwischen dem Festhalten an überkommenen Traditionen und der Suche nach neuen Wegen, sich der durch den Tod des Vaters veränderten Situation anzupassen. Dieser Konflikt kommt in Gesprächen der Personen untereinander und in einem längeren Briefwechsel zum Ausdruck, die eine Romanhandlung im herkömmlichen Sinn ersetzen. Fontane erprobt somit in den "Poggenpuhls" eine neue Romanform, die er im "Stechlin" vervollkommnet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2003
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
104
Reihe
Hamburger Lesehefte, 212
Autor/Autorin
Theodor Fontane
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
89 g
ISBN
9783872912114

Portrait

Theodor Fontane

Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
7
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Viv29 am 20.01.2025
Fontanes Charme und Sprache überzeugen, authentische Darstellung des Adels jener Zeit, nur leider etwas oberflächlich und fragmentarisch.
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 25.05.2023
Überraschend frische Dialoge während einer Zeitreise ins alte Berlin.