Der Band stellt die Reformpädagogik dar als Ensemble aus Ansätzen, Experimenten und mehr oder weniger populären Reflexionen, aus denen das Theorieproblem nicht glatt hervorgeht, sondern rekonstruiert werden muss.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
1. Einleitung: "Reformpädagogik" als Problem der Geschichtsschreibung
2. Reformpädagogik vor der "Reformpädagogik"
3. Reformpädagogik als Publizistik
4. Konzepte der Schulreform
5. Konzepte der Gesellschaftsreform
6. Ästhetische Signaturen