Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Reformpädagogik

Eine kritische Dogmengeschichte

(1 Bewertung)15
350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band stellt die Reformpädagogik dar als Ensemble aus Ansätzen, Experimenten und mehr oder weniger populären Reflexionen, aus denen das Theorieproblem nicht glatt hervorgeht, sondern rekonstruiert werden muss.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
1. Einleitung: "Reformpädagogik" als Problem der Geschichtsschreibung
2. Reformpädagogik vor der "Reformpädagogik"
3. Reformpädagogik als Publizistik
4. Konzepte der Schulreform
5. Konzepte der Gesellschaftsreform
6. Ästhetische Signaturen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2005
Sprache
deutsch
Auflage
4., vollst. überarb. u. erw. A
Seitenanzahl
422
Reihe
Grundlagentexte Pädagogik
Autor/Autorin
Jürgen Oelkers
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
37 Abb.
Gewicht
605 g
Größe (L/B/H)
229/151/30 mm
ISBN
9783779915256

Portrait

Jürgen Oelkers

Jürgen Oelkers, Dr. phil. , ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Pädagogik sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste