Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Haselmaus

Muscardinus avellanarius

330 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 09.05. - Do, 15.05.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Haselmaus ist eine Charakterart artenreicher Wälder und Gehölze. Ihre Fähigkeit Winterschlaf zu halten, faszinierte seit jeher die Naturforscher. Jedoch führt die heimliche Lebensweise der Haselmaus dazu, dass sie nur wenige Menschen zu Gesicht bekamen und wenig über die Lebensweise bekannt war. Erst in den letzten Jahrzehnten begann man sich intensiver mit der Art auseinander zusetzen, auch weil sie eine hohe naturschutzfachliche Relevanz besitzt. Als streng an Gehölze gebundene Art ist die Haselmaus besonders sensibel gegenüber Habitatverlust und -zerschneidung. Genaue Kenntnisse über die Biologie und die Ansprüche sind eine Voraussetzung für den Schutz des kleinsten heimischen Schläfers.
Die Autoren stellen Ergebnisse eigener Freilandforschungen seit mehr als 25 Jahren und Erfahrungen mit öffentlichkeitswirksamen Projekten zur Haselmaus in den Kontext der internationalen Literatur und legen damit die erste Monografie zu dieser faszinierenden Art in deutscher Sprache vor.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1., Auflage
Seitenanzahl
181
Reihe
Die Neue Brehm-Bücherei, 670
Autor/Autorin
Sven Büchner, Rimvydas Juskaitis
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Farb- und S/W-Abbildungen
Gewicht
295 g
Größe (L/B/H)
203/9/11 mm
ISBN
9783894329181

Portrait

Sven Büchner

Sven Büchner, Ausbildung zum Diplom-Biologen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der Arbeitsgruppe Tierökologie bei Professor M. Stubbe; zurzeit Tätigkeit als freiberuflicher Biologe in der Naturschutzplanung; in den vergangenen Jahren mehrere Gutachten zu und Kartierungen von Schlafmäusen, u. a. fachliche Beratung zum Projekt "Große Nussjagd" sowie fachliche Koordination des Monitorings der Haselmaus in Sachsen und Hessen; Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde, im Arbeitskreis Säugetierfauna Sachsens und in der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz.

Dr. Rimvydas Juskaitis, Institut für Ökologie der Universität Vilnius, Akademijos 2, LT-08412 Vilnius, Litauen (dienstlich) Ausbildung zum Diplom-Biologen an der Universtät Vilnius; Promotion zur Ökologie der Haselmaus an der Universität Leningrad unter der Leitung Prof. A. E. Airapetyants; Wissenschaftler am Institut für Ökologie der Universität Vilnius; Forschungsschwerpunkte: Ökologie der Schlafmäuse, Kleinsäuger, in Nistkästen brütende Vögel; Studien zur Ökologie der Haselmaus seit 1981; Autor der Monografie zur Ökologie der Haselmaus (auf Englisch), Koautor mehrer Bücher über Säugetiere und Vögel (auf Litauisch), mehr als 70 wissenschaftliche Artikel, Editor des wissenschaftlichen Journals "Theriologia Lituanica" (2001-2005); Mitglied der Litauischen Gesellschaft für Säugetierkunde und der Litauischen Gesellschaft für Ornithologie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Haselmaus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.