Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Feldhamster

Cricetus cricetus

260 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Europäische Feldhamster teilt das Schicksal vieler Wildtiere in unserer Kulturlandschaft. Einst weit verbreitet und als Plage sogar bekämpft, steht er heute kurz vor dem dem Aussterben. Der Nager ist ein klassischer Kulturfolger, der sich in der Feldflur über Jahrhundete gut zurechtfand. Neben Landwirten und Hamsterfängern hat sich auch die Wissenschaft immer wieder mit ihm beschäftigt. Die beiden Autoren zeigen wie sehr sich die Einstellung zu einer Tierart wandeln kann, die seit fast 2000 Jahren in der Geschichte des Ackerbaus eine Rolle spielt.
Im vorliegenden Buch wird das Wissen, welches sich seit Erscheinen der ersten NBB-Monografie von 1952 angesammelt hat, auf den aktuellen Stand gebracht und durch zahlreiche Aspekte des Arten- und Naturschutzes erweitert. Diese interessante Entwicklung und die damit verbundenen Konsequenzen für Tier, Mensch und Umwelt werden nebst der außergewöhnlichen Biologie des Feldhamsters umfassend behandelt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Dezember 2006
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
128
Reihe
Die Neue Brehm-Bücherei, 625
Autor/Autorin
Ulrich Weinhold, Anja Kayser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlr. Abb.
Gewicht
205 g
Größe (L/B/H)
208/145/8 mm
ISBN
9783894328733

Portrait

Ulrich Weinhold

Dr. rer. nat. ULRICH WEINHOLD, Jahrgang 1965, Studium der Biologie, Promotion und weiterführende Forschung zum Thema Feldhamster in Heidelberg; Forschungsgebiet Wildbiologie; zahlreiche Publikationen und Beiträge über Säugetiere; Mitglied der IUCN/SSC Rodent Specialist Group; Initiator des Internationalen Arbeitskreises Feldhamster; wissenschaftlicher Berater bei Fernsehdokumentationen über den Hamster und Mitgestalter des mehrfach national und international prämierten Films 'Feldhamster - mit vollen Backen durchs Leben'; arbeitet als selbständiger Biologe und Gutachter zu ökologischen und naturschutzfachlichen Fragestellungen.

Dr. rer. nat. ANJA KAYSER, geb. Weidling,

Jahrgang 1972, Studium der Biologie und Agrarwissenschaften, Promotion und weiterführende Forschung zum Thema Feldhamster an der Universität Halle-Wittenberg; Forschungsgebiet Tierökologie; zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Beiträge über Säugetiere; Initiatorin des Internationalen Arbeitskreises Feldhamster; wissenschaftliche Gutachterin für ökologische Fragestellungen über Säugetiere; Vorstandsmitglied im Landesfachausschuss Säugetierkunde Brandenburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Feldhamster" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.