Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Im Reich der Schlangenkönigin

Märchen, Schwänke, Helden- und Liebesgeschichten. Mit einem Nachwort von Erika Glassen. Mit einem Nachwort von Erika Glassen. Türkische Bibliothek

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es war einmal, es war keinmal . . . beginnt so manches Märchen, das uns in die Welt der Feen, Riesen und Dämonen führt, ins Reich der Schlangenkönigin Sahmeran, dorthin, wo Zauberkräfte walten. Die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie sind durchlässig. Diese verwunschene Welt der orientalischen Märchen ist uns aus Tausendundeine Nacht vertraut. Das unerschöpfliche arabische Erzählwerk zeigt, dass Araber, Perser, Türken und Inder in vormoderner Zeit eine reiche, gemeinsame Märchen- und Mythentradition pflegten. Die türkischen Volkssänger und Märchenerzähler haben im kulturellen Schmelztiegel Anatolien Mythen verschiedener Herkunft übernommen und mit ihrer eigenen Tradition verbunden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,80 MB
Reihe
Türkische Bibliothek
Herausgegeben von
Hasan Özdemir
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293303041

Pressestimmen

»Das Buch führt in die verwunschene Welt des orientalischen Erzählwerkes ein. Türkische Volkssänger und Märchenerzähler haben im kulturellen Schmelztiegel Anatolien Mythen verschiedener Herkunft übernommen und sie mit eigenen Traditionen vermischt. «

»Eine breite Auswahl aus der volkstümlichen Literatur der Türkei. Eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur des Landes von einer anderen Seite aus kennenzulernen. « Oliver Kotowski, www. fantasyguide. de

»Wer gerne Märchen liest, sollte Im Reich der Schlangenkönigin unbedingt lesen. Tauchen Sie in die magische Welt von Zauberern, Schlangenköniginnen, von wunderschönen Prinzessinnen und heldenhaften Jünglingen ein. Ebenfalls lesenswert ist der Anhang, in dem Erika Glassen viel Erklärendes zur Geschichte und zum Verständnis der Erzählungen anbietet. Ein tolles Buch, das nicht nur gut in den Urlaubskoffer, sondern auch in jedes Kinderzimmer passt. « Barbara Crombach, Gazelle - das multikulturelle Frauenmagazin

»Die Türkische Bibliothek legt hier volkstümliche Texte vor, die, obschon alt, noch heute kulturelles Allgemeingut sind und auf deren Stoffe auch moderne Autoren zurückgreifen. Es sind Figuren, die im Bewusststein aller sozialen Schichten in der Türkei verankert sind, wie in dem profunden Nachwort zur Entwicklung der mündlichen Überlieferung sowie ihrem Verhältnis zur Hochliteratur dargestellt wird. Die hervorragenden Übersetzungen lesen sich flüssig und zeitgemäß. Kein Vergleichstitel bekannt. Für literaturwissenschaftlich Interessierte und Märchenliebhaber empfohlen. « Liselotte Jürgensen, ekz. bibliotheksservice

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste