»Eine stimulierende Lektüre. Es lohnt, sich auf das ganze Buch einzulassen und nicht nur einzelne Beiträge auszuwählen. « Sybille Bauriedl, Geographische Zeitschrift, 96/1+2 (2008)
»Das Buch [. . .] ist ein interessanter Baustein, sowohl für den akademischen Diskurs um den topographical turn und den spatial turn in der immer entgrenzteren (einen?) Welt als auch für das alltägliche Mühen um die existentiellen Fragen: Wer bin ich? Wohin gehöre ich? Was soll ich tun? « Jos Schnurer, www. berlinerliteraturkritik. de, 27. 03. 2008
Besprochen in:www. goon-magazin. de, 1 (2008), Rebecca Pohlwww. berlinerliteraturkritik. de, 27. 03. 2008, Jos Schnurer
»Wissenschaft kann so spannend sein [. . .]. « Rebecca Pohl, www. goon-magazin. de, 1 (2008)