Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Fräulein von Scuderi

Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs des Vierzehnten

(271 Bewertungen)15
20 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
2,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auch diese Erzählung stammt aus der Sammlung "Die Serapionsbrüder". Cordillac, ein vom Dämon besessener Goldschmied, tötet alle Besitzer seiner Schmuckstücke. Dem Fräulein von Scuderi gelingt es, Licht in sein dunkles Doppelleben zu bringen und der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen. Das Nachwort enthält ausser einem Lebensbild von E. T. A. Hoffmann das Gespräch der Serapionsbrüder über "Das Fräulein von Scuderi" und Auszüge aus Wagenseils Chronik von Nürnberg, die das "Fräulein von Scuderi" betreffen. Die Anmerkungen helfen, sich im Milieu Ludwig des Vierzehnten zurechtzufinden.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
79
Reihe
Hamburger Lesehefte, 57
Autor/Autorin
E T A Hoffmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
72 g
Größe (L/B/H)
200/126/7 mm
Sonstiges
PB
ISBN
9783872910561

Portrait

E T A Hoffmann

E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.

E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.

Bewertungen

Durchschnitt
271 Bewertungen
15
271 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
95
3 Sterne
107
2 Sterne
25
1 Stern
9

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LadyRhapsody am 12.10.2024
Ein Hauch von Mrs. Marple und viele französische Namen und Fachbegriffe. Alles in allem aber wirklich lesenswert und spannend.
LovelyBooks-BewertungVon AntonWdN am 25.06.2023
Kriminalnovelle und Psychogramm eines Serienmörders im Paris von 1680. In wunderbarer Sprache, einzig Hoffmanns Humor fehlt ein wenig.