Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Europadämmerung

Ein Essay

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nach 1989 waren Landkarten plötzlich nicht länger in Mode. Die Grenzen sollten geöffnet werden für Menschen, Güter, Kapital und Ideen. An die Stelle der alten Karten traten Graphiken, welche die ökonomische Verflechtung innerhalb der EU illustrierten. Heute erleben wir einen ideologischen Gezeitenwechsel: Wo die Mehrheit der Europäer noch vor einigen Jahren optimistisch auf die Globalisierung blickte, empfinden sie Migration und die Rückkehr der Geopolitik als Quelle der Unsicherheit. Ivan Krastev untersucht die Ursachen für diesen Wandel und erörtert, welche Formen die europäische Desintegration annehmen könnte. Ein Zerfall der EU, so Krastev, wäre eine Tragödie, die den Kontinent zu internationaler Bedeutungslosigkeit verurteilen würde.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
143
Reihe
edition suhrkamp, 2712
Autor/Autorin
Ivan Krastev
Übersetzung
Michael Bischoff
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
92 g
Größe (L/B/H)
177/106/12 mm
ISBN
9783518127124

Entdecken Sie mehr

Portrait

Ivan Krastev

Ivan Krastev, geboren 1965 in Lukovit, ist Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies in Sofia und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien. Seit 2015 schreibt er regelmäßig Analysen für die internationale Ausgabe der New York Times.


Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u. a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.

Pressestimmen

»Mit analytischem Scharfsinn erklärt der bulgarische Politologe, wie die Flüchtlingskrise die EU erschütterte und den überwunden geglaubten Nationalismus wieder anfeuerte. « Gordana Mijuk, NZZ am Sonntag

»Gut, dass es Ivan Krastev gibt. Der bulgarische Politikwissenschaftler geht in seinem unideologischen Essay ohne Vorurteile der Frage nach, wie und wodurch Europa in den aktuellen Zustand der Zerstritten- und Zerrissenheit geraten ist. « Werner van Bebber, Der Tagesspiegel

»Krastev riskiert in einem schlanken, dichten Bändchen die Totale, einen umfassenden Blick auf die Lage Europas. « Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

»Krastev zu lesen ist ein Genuss, denn in seiner stilistischen Kunst finden die Liebe zur Literatur, die politische Illusionslosigkeit und die Schönheit des Gedankens zusammen. « Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT

»Ein Buch, das nicht nur für EU-Beamte zur Pflichtlektüre zählen sollte. « Michael Husarek, Nürnberger Nachrichten

»Krastevs Europadämmerung . . . mag man gar nicht zur Seite legen. « Matthias Bertsch, Deutschlandfunk

»[. . .] ein wichtiger Beitrag zur gesamteuropäischen Krisenanalyse. « Jörg Himmelreich, Deutschlandfunk Kultur

»Dieser schmale, blendend geschriebene, subtil argumentierte Essayband sollte eine Pflichtlektüre für jene deutschen und österreichischen Politiker sein, die noch Bücher, und nicht nur Facebook-Postings und Tweets lesen. « Paul Lendvai, Der Standard

»Krastev bietet eine gute Zusammenschau historischer Hintergründe und aktueller Krisen und stellt am Ende Thesen zur Diskussion, welche den Leserinnen und Lesern Denkanstöße geben. « Regina Augustin, Pro Oriente

»Krastev legt mit seinem Essay eine geistvolle Analyse der europäischen Krise vor, die sich nicht nur auf Europa erstreckt, sondern die gegenwärtigen Antriebskräfte weltpolitischer Entwicklungen berührt. « Rainer Miehe, ZfP Zeitschrift für Politik

»Ivan Krastevs Illusionslosigkeit liest sich geradezu beeindruckend, bedrückend. « Stefan Kunath, Ost Journal

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste