Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Staatsverschuldung

Ursachen, Folgen, Auswege

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Staatsverschuldung hat in den meisten westlichen Industrieländern mittlerweile so hohe Ausmaße erreicht, dass ihre Beherrschung zum größten Thema und zur schwierigsten Aufgabe der Politik geworden ist - und es auf lange Zeit bleiben wird.
In klaren, für Leser ohne ökonomische Vorbildung verständlichen Worten erläutern Hanno Beck und Aloys Prinz in diesem Band die wichtigsten Begriffe, Fakten und Zusammenhänge, die man über Staatsverschuldung wissen muss.
Die Autoren stellen die maßgebenden Argumente für und wider Staatsverschuldung vor und erklären, wie es zu den hohen Schuldenständen in Deutschland und anderen Ländern kommen konnte, und welche Auswirkungen das auf unsere Wirtschaft hat. Der Politik bleiben immer weniger Möglichkeiten, die Schulden zu begrenzen und die aktuelle Euro-Krise zu überwinden.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Titel;3 3;Impressum;4 4;Inhalt;5 5;Vorwort;7 6;I. Grundlagen: Das Einmaleins der Staatsverschuldung;8 6.1;1. Interne und externe Staatsverschuldung;8 6.2;2. Die Messung von Staatsverschuldung;10 6.3;3. Offene und versteckte Staatsverschuldung;14 6.4;4. Anleihen, Obligationen, Schatzbriefe;18 6.5;5. Organisation der Staatsverschuldung;23 6.6;6. Die Rating-Agenturen;25 7;II. Warumlebt der Staat auf Pump?;27 7.1;1. Rentabilität und Dringlichkeit;27 7.2;2. Konjunkturpolitik;32 7.3;3. Staatsverschuldung im politischen Betrieb;38 8;III. Die Entwicklung der Staatsverschuldung in Deutschland;43 9;IV. Die Folgen der Staatsverschuldung;51 9.1;1. Staatsverschuldung und Gesamtwirtschaft;51 9.2;2. Wachstum und Wohlstand;60 9.3;3. Staatsverschuldung und Einkommensverteilung;70 9.4;4. Inflation;75 9.5;5. Staatsbankrott;80 9.6;6. Staatsverschuldung in einer Währungsunion;86 10;V. Auf der Suche nach Auswegen;91 10.1;1. Staatliche Schuldengrenzen;91 10.2;2. Entschuldung;97 10.3;3. Entschuldung in Staatengemeinschaften und die Krise der Europäischen Union;100 10.4;4. Der Euro-Rettungsschirm um EFSM, EFSF und ESM;104 11;VI. Schlussfolgerungen;115 12;Quellen und Anmerkungen;117 13;Literaturempfehlungen;123 14;Index;126


Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
128
Dateigröße
2,71 MB
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Hanno Beck, Aloys Prinz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406633027

Portrait

Hanno Beck

Hanno Beck lehrt Volkswirtschaftslehre als Professor an der Hochschule Pforzheim.

Aloys Prinz lehrt Finanzwissenschaft als Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste