Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schrift im Raum

Korrelationen von Tanzen und Schreiben bei Trisha Brown, Jan Fabre und William Forsythe

420 Lesepunkte
eBook pdf
42,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit diesem Buch liegt eine umfassende Poetik der Bewegung als 'écriture corporelle' vor: Tanz wird wahrnehmbar als flüchtiges Schreiben und unlesbare Schrift im Raum.

Alexander H. Schwan nimmt den bekannten Vergleich von Tanzen und Schreiben neu in den Blick und entwickelt erstmals eine umfassende Poetik der Bewegung als körperliche Schrift: écriture corporelle. Im intensiven Dialog mit Schrift- und Bildtheorien analysiert er herausragende Arbeiten postmoderner und zeitgenössischer Choreographie, die Tanzbewegungen als ephemere Einschreibung im Raum organisieren. Er zeigt exemplarisch auf, wie diese Körperfigurationen als Veränderung eines imaginären Schriftbildes betrachtet werden können. So eröffnet die Studie wichtige theoretische Perspektiven für die Tanzwissenschaft und verändert die Wahrnehmung von Bewegung: Tanz wird sichtbar als flüchtiges Schreiben und unlesbare Schrift im Raum.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
358
Dateigröße
8,05 MB
Reihe
TanzScripte, 47
Autor/Autorin
Alexander H. Schwan
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839438145

Portrait

Alexander H. Schwan

Alexander H. Schwan (Dr. phil.), geb. 1973, Tanzwissenschaftler und Evangelischer Theologe, ist Leiter des DFG-Forschungsprojektes Theologies of Modern Dance an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Rolle von Religiosität und Spiritualität in der Tanzmoderne, zeitgenössische Tanzästhetik sowie das Verhältnis von Tanzwissenschaft und Kunstwissenschaft. Die seinem Buch Schrift im Raum zugrunde liegende Dissertation wurde mit dem Tiburtius-Preis der Berliner Hochschulen ausgezeichnet.


Pressestimmen

»Nicht nur ein Buch für am Tanz interessierte Leser:innen, sondern für Enthusiast:innen der geisteswissenschaftlichen Fragestellung einer Schrift im Raum. « Melanie Obraz, Portal Kunstgeschichte, 19. 08. 2022

»Die Entstehung der Bewegungen und der dazugehörigen aufgeschriebenen Linien und Abbildungen erfordert hohes Denkpotential, was in diesem Buch deutlich gemacht wird. Die Vielfältigkeit der Themen und Unterschiede der Deutung regen den Leser an, sich eigene Gedanken zu machen. « Anne Köller, UP TO DANCE, 3 (2022)

»Was Alexander Schwan hier leistet, ist ein lesenswerter Überblick über das Wesen des Tanzes als Kalligrafie des Körpers. Und ein vehementes Plädoyer dafür, mit dem Körper zu kritzeln. « Arnd Wesemann, tanz, 5 (2022)

Besprochen in:www. dahms-projekt. de/wordpress, 02. 02. 2022, Peter DahmsAuskunft, 42/2 (2022), Assia Harwazinski

»Mit [der]sehr übersichtlich angelegten Gesamtgliederung des Buches und dem ebenso klaren Aufbau der Einzelkapitel greifen Makro- und Mikrokosmos der Argumentationsstränge ineinander. Dabei bestechen die präzisen Detailanalysen ebenso wie die umfassende Belesenheit belegenden Exkurse, die nicht selten den Eindruck einer abendländischen Tanz-Schrift-Kulturgeschichte wecken. « Stephanie Schroedter, MEDIENwissenschaft, 4 (2024)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schrift im Raum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.