Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kollektive Identitäten

130 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kollektive Identitäten sind ein hochaktuelles gesellschaftliches Thema und ein grundlegendes Konzept der Sozial- und Kulturwissenschaften. Diese Einführung gibt einen profunden und systematischen Überblick und eignet sich vor allem für Studium und Lehre.

Kollektive Identitäten sind nicht nur ein aktuelles gesellschaftliches Thema - sondern auch ein grundlegendes sozial- und kulturwissenschaftliches Konzept: Was ist und wie entsteht ein »Kollektiv« oder eine »Gesellschaft« und wie hängen individuelle und kollektive Identität zusammen?

Der Band durchquert verschiedene Disziplinen und Debatten und geht dabei der Brisanz und Aktualität kollektiver Identität ebenso nach wie der Vielfalt, in der sie gedacht, erforscht und kritisiert wird - und mündet in der These der Notwendigkeit und Unmöglichkeit kollektiver Identität. Die Einführung richtet sich an Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften ebenso wie an alle gesellschaftlich Interessierten und Engagierten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
0,48 MB
Reihe
Einsichten. Themen der Soziologie
Autor/Autorin
Heike Delitz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839437247

Portrait

Heike Delitz

Heike Delitz (Prof. Dr.) lehrt collectivity studies oder Kollektiv- und


Kulturwissenschaften an der Universität Regensburg.


Pressestimmen

»Der Autorin [ist] in mancherlei Hinsicht so etwas wie die Quadratur des Kreises gelungen: eine knappe aber nahezu umfassende Einsicht mit eigenem inhaltlichen Schwerpunkt. Dafür gebührt ihr und ihrem Buch höchster Respekt. « Jan Marschelke, Soziopolis, 20. 11. 2018

»In many regards, the author managed to fulfill an impossible task: writing a short yet complete introduction with its own focus. The book and its author deserve the utmost respect for this achievement. «Jan Marschelke, Soziopolis, 20. 11. 2018

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kollektive Identitäten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.