Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Weltgesellschaft

eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Weltgesellschaft, Weltsysteme, internationales System und Globalisierung - diese Begriffe prägen gegenwärtige Analysen, ohne immer präzise voneinander abgegrenzt zu sein. Im Anschluss an die Auseinandersetzung mit der Begrifflichkeit bietet der vorliegende Band eine Einführung in die Konzepte der Weltgesellschaft von Peter Heintz, Niklas Luhmann und John Meyer. Diese zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass Unterschiede in der Weltgesellschaft als interne Differenzierungen des weltgesellschaftlichen Systems verstanden werden. Abschließend werden Differenzierungsprozesse in Politik und Recht dargestellt, die den Wandel des globalen Erwartungshorizonts in der Weltgesellschaft dokumentieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2000
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Dateigröße
0,56 MB
Reihe
Einsichten. Themen der Soziologie
Autor/Autorin
Theresa Wobbe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839400135

Portrait

Theresa Wobbe

Theresa Wobbe, Soziologin und Historikerin, ist emeritierte Professorin der Universität Potsdam.

Pressestimmen

»An Wobbes klar geschriebener und bisweilen unterhaltsamer Einführung gefällt besonders, dass sie genau sagt, was die unterschiedlichen Theorien eint. Damit schärft sie die Kontur des schillernden Begriffes der Weltgesellschaft. « Thorsten Bonacker, Soziologische Revue, Jg. 24 (2001)

»Auf die theoretische wie empirische Bedeutung des Konzepts der Weltgesellschaft für die Soziologie aufmerksam gemacht zu haben, ist das Verdienst von Wobbes gelungenem Einführungsbuch. « Matthias König, Berliner Debatte 12 (2001)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Weltgesellschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.