Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie verwandelt sich ein Schlagwort in ein wissenschaftliches Konzept? Der Band von Holger Braun-Thürmann geht eben dieser Frage nach und entwickelt eine 'Soziologie der Innovation'. Der systematisch aufgebaute Text gibt Auskunft darüber, wie Innovationen als Phänomene des Gesellschaftswandels zu begreifen sind. Dafür integriert der Autor die Grundkonzepte der Innovation Studies zu einer Soziologie der Innovation. Der Band beleuchtet die Vielschichtigkeit des Phänomens Innovation, das sonst meist nur unter dem Gesichtspunkt des Wettbewerbsvorteils und der Produktivitätssteigerung betrachtet wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
118
Dateigröße
0,46 MB
Reihe
Einsichten. Themen der Soziologie
Autor/Autorin
Holger Braun-Thürmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839402917

Portrait

Holger Braun-Thürmann

Holger Braun-Thürmann (Dr. phil.) ist Postdoc am Centrum für Globalisierung und Governance (CGG) und am Exzellenzcluster 'Integrated Climate System Analysis and Prediction (CliSAP)' der Universität Hamburg sowie assoziiertes Mitglied der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Innovation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.