Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der gesellschaftstheoretisch fundierte Risikobegriff geht von der Annahme aus, dass 'Risiko' zu der Klasse von Problemen der modernen Gesellschaft gehört, die 'quer' zu deren Funktionssystemen steht: Risiken können danach nicht auf ein spezielles Funktionssystem (Wirtschaft, Wissenschaft oder Politik etwa) konzentriert werden, sie sind strukturell mit dem System der modernen Gesellschaft verbunden. Wie in dem vorliegenden, auf die systemtheoretische Risikoforschung fokussierenden Band dargelegt wird, beziehen sich Forschungsprobleme wesentlich auf Verständigungschancen zwischen Entscheidern und Betroffenen, auf die 'Rationalisierbarkeit' riskanter Entscheidungen und auf die Bedeutung nicht auflösbaren Nichtwissens. Im ökologischen Kontext kulminieren diese Aspekte zum unlösbaren Problem der 'Selbstgefährdung der Gesellschaft'.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2000
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
0,68 MB
Reihe
Einsichten. Themen der Soziologie
Autor/Autorin
Klaus Peter Japp
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839400128

Portrait

Klaus Peter Japp

Klaus Peter Japp ist Professor für Politische Kommunikation und Risikosoziologie an der Universität Bielefeld.

Pressestimmen

»Der schmale Band informiert kundig und anspruchsvoll über Forschungsperspektiven sowie begriffliche und empirische Probleme der Risikoforschung. « Soziologische Revue, Jahrgang 29 (2006)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Risiko" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.