"WENN IHR ERST LESEN KÖNNT, STEHT EUCH DIE GANZE BÜCHER-WELT OFFEN!"

Kirsten Boie


Kirsten Boie ist eine der renommiertesten und erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorinnen. Bereits mehrfach ausgezeichnet, erhielt sie 2007 für ihr Gesamtwerk den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. 2015 gründete Kirsten Boie die Möwenweg-Stiftung, um Kindern in Swasiland zu helfen.
Ein Sommer in Sommerby
(84Bewertungen)15
Buch (gebunden)
15,00 €

In "Ein Sommer in Sommerby" von Kirsten Boie werden die zwölfjährige Martha und ihre jüngeren Brüder Mats und Mikkel unverhofft in ein ländliches Abenteuer verstrickt, als sie ihre Ferien bei der unkonventionellen Großmutter verbringen müssen. Diese lebt in einem abgeschiedenen Haus ohne moderne Annehmlichkeiten wie Telefon oder Internet, dafür aber umgeben von Hühnern, einem Motorboot und bewaffnet mit einem Gewehr für den Fall ungebetener Gäste. Was zunächst als ein langweiliger Zwangsaufenthalt erscheint, entpuppt sich schnell als eine Zeit voller Entdeckungen und Zusammenhalt, als die Idylle durch äußere Bedrohungen ins Wanken gerät. Die Kinder lernen, was im Leben wirklich zählt, und entdecken die Werte von Freundschaft, Familie und einem bewussten Umgang mit der Natur.

Kirsten Boie gelingt es, mit "Ein Sommer in Sommerby" eine Geschichte zu weben, die zeitlos und warmherzig ist, dabei aber auch wichtige Themen wie Achtsamkeit in der Natur, das Miteinander über Generationen hinweg und die wahre Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt behandelt. Die Erzählung erinnert in ihrer Art an die idyllischen Geschichten Astrid Lindgrens und spricht damit nicht nur junge Leserinnen und Leser an, sondern auch Erwachsene, die sich nach einem Gegenpol zur schnelllebigen und digitalen Welt sehnen. Boies Talent, komplexe Themen kindgerecht und spannend zu vermitteln, macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für die ganze Familie.

  • Zeitlose Erzählung: Eine warmherzige Geschichte für Kinder ab 10 Jahren, die an die Klassiker von Astrid Lindgren erinnert und Generationen verbindet.
  • Abenteuer und Naturverbundenheit: Ein lebendiges Plädoyer für den achtsamen Umgang mit der Natur und die Schönheit des einfachen Lebens auf dem Land.
  • Starke Charaktere und emotionale Tiefe: Durch die authentischen und liebevoll gezeichneten Charaktere entsteht eine Geschichte mit Herz, die zum Nachdenken anregt.
  • Spannung und Humor: Geschickt verwebt Kirsten Boie Abenteuer und Spaß mit ernsten Themen, ohne dabei belehrend zu wirken.
  • Ideal für die ganze Familie: Eignet sich hervorragend zum Vorlesen und gemeinsamen Lesen, fördert das Gespräch über Werte und den Umgang miteinander.
  • Mehr als nur Unterhaltung: Neben der spannenden Handlung bietet das Buch Anstöße, über den eigenen Lebensstil und den Wert von Gemeinschaft und Natur nachzudenken.

Der Dein SPIEGEL-Bestseller, auch gelistet bei Antolin.


Alle Bände der Reihe:
Band 1: Ein Sommer in Sommerby
Band 2: Zurück in Sommerby
Band 3: Für immer Sommerby
Band 4: Am schönsten ist es in Sommerby

Zusätzlich erschienen ist das Koch- und Erlebnisbuch "Sehnsucht nach Sommerby" mit norddeutschen Rezepten und Ausflugstipps in der Schlei-Region - eine perfekte Ergänzung zur Kinderbuch-Bestsellerreihe.

Jetzt entdecken
Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby
(41Bewertungen)15
Buch (gebunden)
15,00 €

Frühling in Sommerby

Mats, Martha und Mikkel fahren in den Osterferien viel lieber nach Sommerby als mit Mama und Papa nach Gomera. Mikkel kann es kaum abwarten, bei Oma Inge anzukommen: Sie hat ihm eine Überraschung versprochen! Eine, die immer größer wird, je länger man darauf wartet. Mats hat ein Geheimnis: Er hat eine Prinzessin im Schuppen versteckt! Die ist zwar nicht besonders nett, aber eben eine echte Prinzessin, die sich dringend vor ihrem bösen Stiefvater verstecken muss. Natürlich ist Mats noch zu klein, um die Nachricht, dass ein weggelaufenes Mädchen gesucht wird, mit der vermeintlichen Prinzessin im Schuppen in Verbindung zu bringen. Martha hilft im Café Schnasselbude aus, weil ihr Freund Enes zum Schüleraustausch in den USA ist. Doch leider antwortet Enes so selten auf ihre Nachrichten. Und dann schickt er seiner Mutter auch noch ein Foto von sich mit einem anderen Mädchen. Erstaunlich, dass sie alle bei dem Trubel überhaupt Zeit finden, Ostereier zu suchen ...

Band 4 der Sommerby-Reihe von Bestsellerautorin Kirsten Boie ist eine wunderbare Frühlingsgeschichte für Kinder ab 10 Jahren. Ein hyggeliges Abenteuer für die ganze Familie!

Am schönsten ist es in Sommerby: Ein Ferienabenteuer an der Ostsee

  • Lieblingsthemen Freundschaft, Familie und Ferien: Eine wunderbare Abenteuergeschichte für Kinder ab 10 Jahren.
  • Zum Vor- und Selberlesen: Ein Mehrgenerationenbuch für gemütliche, gemeinsame Vorlesestunden in der Familie.
  • Lang ersehnt und endlich da: Der vierte Band der Erfolgsreihe von Bestsellerautorin Kirsten Boie mit über 300.000 verkauften Exemplaren.
  • Stimmungsvoll illustriert: Die zauberhaften Bilder von Verena Körting erwecken die Geschichte zum Leben.
  • Das perfekte Geschenk: Eine wunderbare Überraschung für das Osternest oder zur Einstimmung auf den Frühling.

Sehnsucht nach Sommerby. In der Erfolgsreihe sind bisher folgende Titel erschienen:

  • Band 1: Ein Sommer in Sommerby
  • Band 2: Zurück in Sommerby
  • Band 3: Für immer Sommerby

Jetzt entdecken

Interview mit Kirsten Boie


Bestseller-Autorin Kirsten Boie im Gespräch über Leseförderung und ihren dritten und letzten Sommerby-Band

Liebe Frau Boie, Sie sind eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Welche Geschichten haben Sie selbst als Kind verschlungen?
Das ist ganz eindeutig: Astrid Lindgren! Damals fielen Ihre Bücher total aus dem Rahmen. Aber ich war nicht unbedingt ein Fan von "Pippi" (obwohl ihre Bücher auch alle drei noch zerfleddert vom häufigen Lesen bei mir auf dem Regal stehen), sondern mehr von "Kalle Blomquist". Den fand ich toll und sein Leben aufregend - und genauso eine Kindheit wie seine und die seiner Freunde habe ich mir gewünscht!

Lesen zu können eröffnet uns ein Tor in eine bunte Welt voller Abenteuer. Was würden Sie Kindern gerne mitgeben, die gerade erst anfangen selbst zu lesen?
Haltet durch, haltet durch! Klar, Lesen ist richtig schwierig zu Anfang, und langsam und nervig - aber das haben auch eure Eltern mal so erlebt! Und was sie geschafft haben, das schafft ihr doch auch, oder? Gebt nicht zu früh auf! Wenn ihr erst lesen könnt, steht euch die ganze Bücher-Welt offen!

Aller Anfang ist schwer, heißt es. Welche Möglichkeiten haben Eltern, ihre Kinder fürs Lesen zu begeistern, wenn es zunächst auch mal schwerfallen mag?
Vorlesen, vorlesen, vorlesen! Als Erstes müssen sie in den Kindern die Leidenschaft für Bücher wecken - alles, was auch die übrigen Geräte noch an Möglichkeiten bieten, sollte möglichst erst danach kommen. Und es gibt so viele passende Bücher schon für kleine Kinder! Möglichst sollte der Wunsch, unbedingt selbst lesen zu können, längst in den Kinderköpfen stecken, wenn sie dann in die Schule kommen!

Welche Rolle spielen aufregende Geschichten für die Lesemotivation?
Vermutlich sind alle Kinder da ein bisschen unterschiedlich - was das eine Kind liebt, muss das andere ja nicht lieben. Aber dass es in dem Buch um irgendein Problem gehen muss, das dann von dem Protagonisten der Geschichte (oder einer ganzen Bande) gelöst wird, das ist glaube ich, immer wichtig. Und oft wissen Eltern und andere Bezugspersonen auch, was da für ihr Kind passend ist: Eher ein Krimi, ein Ritterabenteuer oder eine Tiergeschichte.

Mit "Am schönsten ist es in Sommerby" beenden Sie Ihre beliebte Sommerby-Reihe. Können Sie uns schon verraten, auf welche Geschichte sich Kinder als nächstes freuen können?
Das ist noch total geheim - außer vielleicht, wenn man die "Skogland"-Bücher kennt und da überlegt, ob nicht vielleicht noch mal... Nein, das ist noch total geheim!

Was waren die schönsten Reaktionen von Leser:Innen auf "Ein Sommer in Sommerby", dem ersten Teil Ihrer Sommerby-Reihe?
Da gab es so vieles und ganz Unterschiedliches! Am meisten gefreut hat mich, dass ich Post und Mails von Menschen aller Altersgruppen bekommen habe - von Großeltern oder Eltern (ja, auch von Männern!), die das Buch zuerst mit Enkeln oder Kindern, dann aber für sich selbst gelesen hatten, ebenso wie von Achtjährigen, die mir lange Briefe geschrieben haben (ja, auch Jungs!) - und oft mit der Bitte nach einer Fortsetzung. Dass ein Buch eine so breite Leserschaft erreicht, fand ich überraschend und ich habe mich enorm gefreut. Geplant war das ja nicht! Bei einer Lesung in einem Literaturhaus saß in der ersten Reihe einmal ein kleines Mädchen und als ich eine hoch dramatische Stelle vorgelesen habe - Martha, Mikkel und Mats sind in Seenot - sprang sie auf und rief gleich zweimal laut in den Saal: "Enes rettet sie gleich! Enes rettet sie gleich!"

Als vielbeschäftigte Autorin, finden Sie noch Zeit, selbst regelmäßig zu lesen und was gehört für Sie unbedingt zu einem gemütlichen Lesenachmittag dazu?
Ja, Lesen gehört ganz unbedingt zu meinem Leben dazu! Anders als viele Kollegen schreibe ich ja z.B. nicht auf Bahnfahrten zu anderen Leseorten, sondern lese in der Bahn; und außerdem lese ich eigentlich an jedem Abend, oft auch noch in der Nacht. Nachmittags komme ich selten dazu - aber das fehlt mir auch nicht, solange ich die Nächte habe!