Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Meg Stuart

Bild in Bewegung und Choreographie

eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine anschauliche Fallstudie zum Tanztheater von Meg Stuart. Die Tanzwissenschaft wird damit durch eine bildwissenschaftliche Perspektive innovativ bereichert.
Die Choreographin Meg Stuart arbeitet mit Tänzern, Schauspielern, Musikern, Videokünstlern und bildenden Künstlern zusammen. Auf diese Weise entstehen Choreographien, die weniger auf der reinen Tanzbewegung aufbauen als vielmehr auf Relationen zwischen Körperbewegung, Stimme, Videobild, Kostüm und Raumanordnung. Die Unterteilung der Bühne, die Gleichzeitigkeit und das Nebeneinander von unabhängigen Momenten, die Bewegung auf der Stelle heben die Linearität des Verlaufs auf. Die Choreographien entgrenzen sich in Richtung Bewegungs- und Sprachstudie, Installation und Tableau vivant. Die Studie betrachtet diese Merkmale erstmals unter dem Gesichtspunkt eines erweiterten Bildbegriffs. Dabei werden Themen wie die Projektion, die Blicklenkung, die Pose, der Affekt und die Duration ausgearbeitet. Die Frage nach Bildqualitäten in der Ordnung von Bewegung und Choreographie geht über die Fokussierung auf Meg Stuart hinaus und liefert einen wichtigen Beitrag für die Bild- und Kunstwissenschaft.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
92,63 MB
Reihe
TanzScripte, 14
Autor/Autorin
Annamira Jochim
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839410141

Portrait

Annamira Jochim

Annamira Jochim studierte Kunstgeschichte, Indologie und Vergleichende Religionswissenschaft in Basel, Zürich und Paris. Sie ist Kunsthistorikerin und arbeitet als wissenschaftliche Assistentin im Schaulager, Basel. Zu zeitgenössischer Kunst kuratiert sie Ausstellungen mit den Schwerpunkten Performance, Video und Installation.

Pressestimmen

»Die betrachtete Arbeit [. . .] zeichnet sich durch Systematik, eine große Tiefe in der Analyse und Präzision der Beschreibung und Anschaulichkeit aus. « Peter Dahms, www. tanzinfo-berlin. de, 16. 12. 2008

»Annamira Jochim bietet mit ihrer These einer erweiterten Bildlichkeit, die sie auf Stuarts Choreographien anwendet, einen mutigen Entwurf, der den zunehmenden kunstwissenschaftlichen Tendenzen, das Bild in Bewegung zu bringen, [. . .] die Perspektive des Tanzes hinzufügt. « Susanne Foellmer, www. theaterforschung. de, 25. 03. 2009

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Meg Stuart" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.