Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Poetik

Eine literaturtheoretische Einführung

270 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Achim Geisenhanslüke liefert in komprimierter Form eine Theoriegeschichte der Poetik von der Antike bis in die Moderne.

Seit der Antike ist die Poetik als eigenständiger Bereich des Nachdenkens über sprachliche Kunstwerke fest etabliert. Ausgehend von Gorgias, Platon und Aristoteles entwickelt Achim Geisenhanslükes Einführung in die Poetik ihre Theoriegeschichte, die unter Einbeziehung der rhetorischen Tradition von Cicero, Quintilian und Horaz bis zu Kant, Hölderlin und die Gegenwart reicht. Die Poetik erscheint in diesem Zusammenhang als eine Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen der Philosophie und der Rhetorik, die bis in moderne Literaturtheorien hineingewirkt hat.

Das Buch ist auch in Studium und Lehre einsetzbar, insbesondere im Bereich der Literaturwissenschaft, aber auch der Philosophie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
210
Dateigröße
1,27 MB
Reihe
Literalität und Liminalität, 23
Autor/Autorin
Achim Geisenhanslüke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839445181

Portrait

Achim Geisenhanslüke

Achim Geisenhanslüke, geb. 1965, lehrt Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Literaturtheorie und der europäischen Literatur vom 17. -21. Jahrhundert.


Pressestimmen

Besprochen in:UniReport, 5 (2018)

»Einführung auf hohem Niveau. « Christiane Conrad von Heydendorff, Germanisch-Romanische Monatsschrift, 69/1 (2019)

»[Das] Buch Poetik führt nicht nur auf grundlegende Weise in die Lehre von der Dichtkunst ein. Es ist auch ein Leitfaden, an dem sich das Nachdenken über Sprachkunstwerke vorbildlich interdisziplinär orientieren kann. « Michael Braun, www. literaturkritik. de, 17. 02. 2020

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Poetik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.