Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Monströse Ordnungen

Zur Typologie und Ästhetik des Anormalen

390 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
38,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ordnungen konstituieren sich stets durch das, was sie als Fremdes ausgrenzen: das Andere, Monströse und Wahnsinnige. Der Band fragt nach den Techniken und Mechanismen dieser Ausgrenzungsprozesse sowie nach dem Ausgegrenzten selbst.

Ordnungen - seien es figurative, politische oder soziale - konstituieren sich stets durch das, was sie als Fremdes ausgrenzen: das genuin Andere, Monströse und Wahnsinnige.

Dieser Band thematisiert das Anormale als eine paradigmatische Figur der Abweichung, um zugleich die Frage nach den Normen und Normalitäten zu stellen, deren Überschreitung es markiert. Im Anschluss an Benjamin, Foucault, Agamben, Legendre u. a. profilieren die interdisziplinären Beiträge einen Begriff des Monströsen, der für Text-, Bild- und Inszenierungsanalysen gleichermaßen operationalisierbar gemacht werden kann und aus dem sich eine Typologie monströser Figuren sowie eine Ästhetik monströser Verfahren ableiten lässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
694
Dateigröße
6,57 MB
Reihe
Literalität und Liminalität, 12
Herausgegeben von
Achim Geisenhanslüke, Georg Mein
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839412572

Pressestimmen

Besprochen in:Freiburger literaturpsychologische Gespräche, 30 (2011), Rolf Löchel

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Monströse Ordnungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.