Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Legitimierte Gewalt

Zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Neil LaBute

360 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
35,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gewalt auf der Bühne: Wie sprechen zeitgenössische Theatertexte von und über Gewalt? Ein Beitrag zur Macht der Sprache.

Seit den Anfängen des Dramas steht der gewaltvolle Konflikt im Zentrum dramatischen Schaffens. Dennoch kommt es um die Jahrtausendwende zu einer Verschiebung in seiner Darstellung: Die Sprache rückt als Verhandlungs- und Austragungsort der Gewalt in den Vordergrund. In der Analyse zweier höchst unterschiedlich konzipierter Theatertexte - Neil LaButes »bash - stücke der letzten tage« und Elfriede Jelineks »Babel« - geht Natalie Bloch diesem Befund nach und zeigt, wie über das Medium der Sprache die Legitimierungen von Gewalt und ihre strukturellen, diskursiven und kulturellen Bedingungen freigelegt werden.

Darüber hinaus aktualisiert das Buch das Analyse-Instrumentarium für dramatische und nicht-dramatische Theatertexte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
362
Dateigröße
1,54 MB
Reihe
Literalität und Liminalität, 19
Autor/Autorin
Natalie Bloch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839417867

Portrait

Natalie Bloch

Natalie Bloch (Dr. phil.) ist an der Université du Luxembourg angestellt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Dramentheorie, Gegenwartsdramatik, Inszenierungsanalyse und Kulturtheorie.


Pressestimmen

Besprochen in:GERMANISTIK, 52/3-4 (2012)Philosophisches Jahrbuch, 120/1 (2013), Dagmar FennerWirkendes Wort, 3 (2014), Marcus Schotte

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Legitimierte Gewalt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.